Klang Spiel Platz Familienworkshop

Bruno Franceschini



Die Schauburg bietet Workshops im Klang Spiel Platz für alle von 6-99 Jahre an. Für unser freies Publikum haben wir die Familien-Workshops konzipiert, besuchen sie uns nachmittags mit ihren Kindern oder Enkelkindern im Klang Spiel Platz.
Die begehbare Installation ist ein akustischer Experimentierraum für Kinder und Erwachsene, der sich auf besondere Weise unterschiedlichen Instrumentengruppen zuwendet. Neben Blas-, Streich- und Schlaginstrumenten werden Materialien wie Holz, Metall und Plastik, darunter auch Alltagsgegenstände, zu einem großen Musiklabor ergänzt. Begleitet von Musiker*innen und Musikpädagog*innen der Schauburg können in speziell konzipierten Workshops Familien, Kinder und Schulklassen hier die Welt der Töne und Klänge entdecken und dabei eigene musikalische Ausdrucksmöglichkeiten finden.
Kosten: 7,-€ pro Teilnehmer inkl. MVV.
VON
Johannes Gaudet
Christian Thurm
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Till Rölle
WORKSHOP-LEITUNG
Till Rölle
Bruno Franceschini
Alexander Löwenstein
Laura Nerbl
FOTOS
(c) Judith Buss
Rund um den Besuch
Download
Programmheft "Klang Spiel Platz"
Türchen auf #2

Oh du fröhliche… Jeden Adventssamstag öffnen Schauburg-Mitarbeiter*innen eine Burgtür, um mit euch zu singen, zu schreiben, zu lesen oder weitere Theatertüren zu öffnen. Gemeinsam gestalten wir ein kleines Adventsstündchen.
Lasst euch überraschen, was euch hinter dem 2. Türchen erwartet.
Der Eintritt ist frei.
Eintritt frei

Ferien Labs in Ramersdorf
Neue Leute kennenlernen, gemeinsam erfinden, bauen, spielen und das Ergebnis am Ende vor Publikum zeigen. In den Herbst-, Faschings-, Oster- und Pfingstferien machen wir im Schauburg Labor jeweils 4 Tage Theater, Musik, Tanz und vieles mehr.
Künstlerische Leitung
Schauburg LAB
Termine
Pfingstferien:
LAB Kurs auf Englisch:
Di, 10. bis Fr, 13. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr im Schauburg Labor - für alle von 8 bis 12 Jahren
Sommerferien:
Mo, 4. August – Do, 7. August 2025, 10 bis 16 Uhr – für alle von 6-12 Jahren
Leitung: Yevgen Bondarskyy und Ying Yue
Kosten
Zahle was Du kannst (10-150€)
Hier geht's zum Anmeldeformular


Wackelkontakt
Auf Grundlage von Bewegung, Kampfchoreographie und Sound haben sich 10 Kinder mit Franzy, Anton und Till auf die Suche nach einer Ausdrucksweise gemacht, die ihre Erfahrung als Menschen in einer von Erwachsenen bestimmten Welt widerspiegelt. Zwischen Funktionieren und nicht funktionieren bewegen sie sich im gegenseitigen Kontakt, der immer wieder unterbrochen und verändert wird. Sei es von außen durch die Impulse der Anderen oder von Innen durch die eigenen Gefühle. Im Spannungsfeld, zwischen dem Ich und dem Wir verwandeln Cleo, David, Emil, Lewin, Mia, Nika, Noah, Paulin, Xavi und Liliana die Themen Kämpfen, Streiten, Ungerechtigkeit und Wut in eine visuelle Show.
Künstlerische Leitung
Till Rölle und Franzy Deutscher
Sounds
Anton Kaun
Termine
Sa 20.07. um 11:00 Uhr und 16:00 Uhr
