„Twogether" / 10+

Tanz-Duo

Ein Mädchen und eine Frau treffen aufeinander. Begegnung und Bewegung füllen den ästhetischen Raum und den Raum zwischen den beiden. Wie viel vom Selbst erkennen sie im anderen? Zwanzig Jahre Lebenszeit liegen zwischen den Performerinnen. Wie hat sich die Welt gewandelt, was bedeutet das für die jeweiligen Biografien? Sie spiegeln, erkennen, reflektieren, nehmen an, stoßen oder grenzen sich ab und schließen sich wieder zusammen. Gemeinsam erforschen sie tänzerisch-performativ die Strukturen von Mitgefühl.

Premiere
Fr, 19. Juli 2019, 9:00 & 11:00 & 19:00 Uhr, Große Burg
Weitere Vorstellung: Sa, 20. Juli 2019, 16:00 Uhr, Große Burg

Mit
Emilie Karb & Luise Lochmann

Inszenierung & Kostüm
Anna Grüssinger & Josefine Rausch

Faschingsferien-LAB - ENTFÄLLT!

6+

Faschingsferien-LAB - ENTFÄLLT!     
6+

"Ich höre was, was du nicht hörst..."

Es knistert, raschelt, quietscht und summt. Wir machen uns auf die Suche nach verborgenen Klängen im Alltag. Wie klingt ein Stück Papier, eine Blechdose oder eine elektrische Zahnbürste? Wir sammeln die neu entdeckten Geräusche und Klänge und ordnen sie zu einer Komposition, die wir am Ende zu einer Aufführung bringen.

Ferien-LAB

Veranstaltungsort
Drachen und Affen LAB

Drachen & Affen LAB - Bild Macht Sprache

Wir dichten Tieren gerne Charaktereigenschaften an, sehr gerne auch in Sprachbildern und Sprichwörtern. In unterschiedlichen Kulturen sehen diese spannenderweise sehr unterschiedlich aus. Für was stehen z. B. Drachen und Affen in China und für was in Deutschland? Ihr untersucht und erforscht körperlich Sprachbilder aus China und Deutschland. Ihr macht euch auf die Suche nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Dabei lernt ihr, wie anders sich deutsche und chinesische Drachen bewegen, riechen und anfühlen. Wir nutzen die chinesische Kalligraphie als Bewegungsvorlage. Wir malen, tanzen und versuchen wie Tiere hier und dort zu klingen. Entdeckt in diesem LAB gemeinsam mit chinesisch-sprachigen Kindern des „Musich Center“ die Kraft des wechselseitigen Kulturaustauschs.

Künstlerische Leitung
Jiawei Gu & Till Rölle
Jiawei wurde in Shanghai geboren und studierte in China und Deutschland Musikpädagogik. Sie gründete das „Musich Center“ in München mit dem Interesse, Kindern die chinesische Sprach- und Musikkultur näher zu bringen.

Schnuppertermin
Mi, 4. März 2020, 15:00–16:30 Uhr

Lab-Termine
Mi, 4. März bis Mi, 15. Juli,
mittwochs 15:00-16:30 Uhr

Kosten
Zahle, was du kannst. (10-150€)

Anmeldung
bis Mo, 17. Februar 2020
unter lab@schauburg.net

Anmeldung
lab@schauburg.net
Drachen und Affen LAB

6-10

Basis-LAB Musik - Entfällt!

7+

Basis-LAB Musik - Entfällt!     
7+

„Kling! Krach! Rausch! Dröhn! Bäm!"

Wo fängt Musik an, wo hört sie auf? Hier wird der Musikbegriff neu definiert. In unserer Zeit nehmen wir unsere Umwelt vor allem visuell wahr und vernachlässigen das bewusste Hören. Das Klanglabor ist der Ort, an dem du deine Ohren spitzt und die Welt akustisch neu entdeckst. 

Das LAB entfällt!
Keine Anmeldung zum Kick-off möglich.

Kick-off

Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Till Rölle

Theater-LAB „Junior-Ensemble" / 7-10 Jahre

Gesucht werden 8 bis 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren!

Inspiriert von dem Bilderbuch „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“ von Oscar Brenifier entwickeln wir ein Theaterstück. Als forschende Philosophen begeben wir uns auf die Suche nach Material für das eigene Stück. Mutig stellen wir uns den Fragen der Gerechtigkeit. Was bedeutet es, „gerecht“ zu sein? Wann und wo fehlt es vielleicht manchmal an Gerechtigkeit? Zusammenhängend damit untersuchen wir die Spannung zwischen „Ursache und Wirkung“, „Ich und dem Anderen“ sowie „Freiheit und Notwendigkeit“.

Das Junior-Ensemble wagt mit diesem Projekt seine erste Produktion. In Zukunft soll es jährlich mit einer Inszenierung das Programm von Schauburg LAB mitgestalten.

Künstlerische Leitung
Team Schauburg LAB

Auswahlworkshop
Mi, 7. November 2018, 16:30–18:30 Uhr im LAB

LAB-Termine
ab Mi, 14. November 2018 im LAB
mittwochs 16:30–18:30 Uhr, Ferien ausgenommen

Kosten
Zahle, was du kannst.

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich

7-10

Auswahlworkshop Theater-LAB

7+

Auswahlworkshop Theater-LAB     
7+

Junior-Ensemble

Gesucht werden 8 bis 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren!

Inspiriert von dem Bilderbuch „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“ von Oscar Brenifier entwickeln wir ein Theaterstück. Als forschende Philosophen begeben wir uns auf die Suche nach Material für das eigene Stück. Mutig stellen wir uns den Fragen der Gerechtigkeit. Was bedeutet es, „gerecht“ zu sein? Wann und wo fehlt es vielleicht manchmal an Gerechtigkeit? Zusammenhängend damit untersuchen wir die Spannung zwischen „Ursache und Wirkung“, „Ich und dem Anderen“ sowie „Freiheit und Notwendigkeit“.

Das Junior-Ensemble wagt mit diesem Projekt seine erste Produktion. In Zukunft soll es jährlich mit einer Inszenierung das Programm von Schauburg LAB mitgestalten.

Auswahlworkshop
Mi, 7. November 2018, 16:30–18:30 Uhr im LAB

LAB-Termine
ab Mi, 14. November 2018 im LAB
mittwochs 16:30–18:30 Uhr, Ferien ausgenommen

Kosten
Zahle, was du kannst.

Auswahlworkshop

Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Team Schauburg LAB

Anmeldung
bis 29. Oktober 2018
unter lab@schauburg.net

90-Tage LAB

Mach dein Theater, wo und womit du willst!

In diesem Basis-LAB experimentierst du und erforschst das Theater mit all seinen Möglichkeiten. Du lernst die Arbeit auf der Bühne kennen. Welche Tricks brauchst du für einen klaren Ausdruck und eine gute Präsenz? Wie kannst du eine Bühne mit deinen Ideen füllen? Im Vordergrund stehen das Abenteuer, das „Spaß-Haben“, das Kennenlernen und vor allem das „Ungezähmt-Sein“. Jeder Ort ist deine Bühne! Jedes Wort ist dein Text! Jedes Material ist dein Kostüm! Alles ist Theater!

Alter

7 bis 10 Jahre

Künstlerische Leitung

Josefine Rausch

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.
90-Tage LAB

7-10

Plakat LAB Spielplan

Rollen, Springen, Rasen, Drehen

Im Basis-LAB Tanz verwandelst du mittels deines Körpers Raum und Zeit. Es geht hoch und tief, vor und rück, wir tanzen schnell und langsam, mal zart und weich, dann kraftvoll und wild. Du erforschst die Vielfalt deiner Bewegungsmöglichkeiten und erlebst dabei vor allem den Spaß und die Freude am Bewegen.

Alter

7 bis 10 Jahre

KICK-OFF

Do, 25.01.2018, 15:00-17:00 Uhr, LAB

LAB

8x donnerstags 15:00-17:00 Uhr + Werkschau, Ferien ausgenommen

Künstlerische Leitung

Anna Grüssinger

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.
Plakat LAB Spielplan

7-10

Kling! Krach! Rausch! Dröhn! Bäm!

Wo fängt Musik an, wo hört sie auf? Hier wird der Musikbegriff neu definiert. In unserer Zeit nehmen wir unsere Umwelt vor allem visuell wahr und vernachlässigen das bewusste Hören. Das Klanglabor ist der Ort, an dem du deine Ohren spitzt und die Welt akustisch neu entdeckst.

Alter

7 bis 10 Jahre

KICK-OFF

Entfällt.

LAB

Entfällt.

Künstlerische Leitung

Till Rölle

Anmeldung
kasse.schauburg@muenchen.de

7-10