Residenzprogramm Theater für junges Publikum

In den Spielzeiten 2025/2026 und 2026/2027 lädt die Schauburg professionelle, freischaffende Künstler*innen, Kollektive oder Ensembles zu insgesamt drei Forschungsresidenzen ein. Bewerben können sich bis zu sechs Personen, die erste Schritte in den darstellenden Künsten für junges Publikum gehen wollen.

Die Schauburg Residenz bietet den darstellenden Künstler*innen die Möglichkeit eine
Inszenierung für junges Publikum zu erarbeiten und zur Uraufführung zu bringen.
Das Besondere an der Schauburg Residenz ist, dass es in den Räumen des Schauburg
Labor stattfindet, also in enger Nähe zu der Zielgruppe. 

In engem Austausch mit dem jungen Publikum kann so jede Form der darstellenden Kunst für junges Publikum entwickelt und präsentiert werden. Die Residenz endet mit einer einmaligen
Präsentation oder einer Premiere. Bis zu fünf Vorstellungen können gezeigt werden.
Scheitern ist ausdrücklich erlaubt.

Bis zu zwei Monaten steht die Probebühne im Schauburg Labor zu Verfügung.
Die Künstler*innen der Schauburg können in Absprachen zu Rate gezogen werden
und unterstützen.Eine vierköpfige Jury entscheidet über die Vergabe.

Der 1. Bewerbungsschluss ist am 30. September 2025.

Hier geht es zum Open Call

In Kooperation mit der Beisheim Stiftung