Lauschangriff
                        
            7+          
      
      
      
            
            Klassenzimmeruntersuchung des Münchner Lauschgift-Dezernats
      
                   
            Zwei Mitarbeiter einer außergewöhnlichen Behörde entern das Klassenzimmer. Ohne Vorankündigung beginnen sie den Raum, seine Gegenstände, ja, selbst die sich darin befindenden Kinder auf ihre akustischen Phänomene und klanglichen Eigenarten zu untersuchen. Geräusche werden auf ihre Lautstärke, Klangfarbe und rhythmischen Eigenschaften geprüft. Es werden Stühle gerückt, mit Linealen werden Melodien erzeugt und Tafeln werden zum Quietschen gebracht. Nach und nach wird das Publikum in die Klangexperimente einbezogen.Der Klassenraum verwandelt sich in einen magischen Ort, in dem zum Ende des Musiktheaters alle gemeinsam musizieren. „Lauschangriff" öffnet die Ohren, sensibilisiert für die Klänge unserer unmittelbaren Umgebung und die musiktheatrale Verwandlung alltäglicher Gegenstände in Instrumente. Denn nichts klingt einfach so, wie es klingt, sondern alles klingt so, wie wir es hören und erleben wollen. Andrea Gronemeyer erschafft mit ihrem Ensemble einen verspielten Einstieg in die Welt des Musiktheaters für das Klassenzimmer.
Mobil!
„Lauschangriff" ist eine mobile Inszenierung und kann von Schulen für eine Vorstellung vor Ort gebucht werden.
Information und Buchung:
nadja.dietrich@muenchen.de
Tel. 089 233 371 -61
Altersempfehlung
Weitere Infos
Altersempfehlung 7+ (2. - 4. Klasse)
Dauer
45 Minuten
Mit
Till Rölle
Simone Oswald
Musikalisches Konzept 
Johannes Gaudet
Inszenierung  
Andrea Gronemeyer
Raumausstattung
Stefan Schneider
Kostüme 
Eva Roos
Dramaturgie 
Johannes Gaudet
Theaterpädagogik
Xenia Bühler
Fotos 
(c) Christian Kleiner
 
 
 
 
 
                