9+ Excaliburg 9+ EIN AR-ADVENTURE GAME VON BRUNO FRANCESCHINI spielbar in der Borstei Die Schauburg geht neue Wege, und lässt magische Theatermomente in der Stadt stattfinden: Durch die Technologie der Augmented Reality (AR) werden die physischen Grenzen des Theaters gesprengt und die Wirklichkeit des öffentlichen Raumes durch szenische und spielerische Inhalte erweitert. Was man dafür braucht? Das eigene Smartphone, ein paar Kopfhörer und etwa 60 Minuten Zeit. In dem Adventure Game „Excaliburg“ ist jedes Kind die Hauptfigur: Der Auftrag? Ein ganzes Königreich zu retten. Doch um dies zu tun, darf man nicht zuhause bleiben. Am jeweiligen Spielort angekommen, fängt die Mission an. Die Kinder sammeln und interagieren mit leuchtenden 3D-Objekten, treffen auf seltsame Figuren und lösen kniffelige Minigames. Aber vor allem werden sie Teil einer spannenden, zauberhaften Geschichte, die sie selbst vorantreiben. Die digitale Schnitzeljagd findet in den Münchner Stadtteilen Borstei (ab 20.Dezember) und Neuperlach (ab April 2022) statt. Der Plot von „Excaliburg“ bezieht sich auf die Schauburg-Inszenierung „King A“ (10+), in der die Ritter um den legendären König Artus und seiner Frau Guinevere sich mit der Frage beschäftigen, was Demokratie ist und wie man sie verwirklichen kann. Darüber hinaus tauchen auch andere Figuren aus weiteren Schauburg-Inszenierungen auf. Das gesamte Schauburg-Ensemble ist zu sehen. Lasst euch überraschen. Die Schauburg für die Hosentasche ist da! Also, keine Zeit verlieren: Auf dem eigenen Smartphone herunterladen und ausprobieren. Die Schauburg freut sich auf euren Feedback unter der Mailadresse: excaliburg@schauburg.net An Pfingsten 2022 kommt ein zweites Stadtviertel (Neuperlach) als Spielort dazu aber vor allem eine zweite Geschichte, stay tuned! Das Adventure Game „Excaliburg“ wurde im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes entwickelt, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR. Montag, 20. Dezember 2021 OrtGoogle Playstore Android, Apple Store Wie Mit eigenem Smartphone Wo In der Borstei (ab Anfang Juni 2022 auch in Neuperlach) Mit: Lucia Schierenbeck Hardy Punzel Michael Schröder Helene Schmitt Simone Oswald David Benito Garcia Janosch Fries Konzept und Künstlerische Leitung: Bruno FranceschiniAssistenz der künstlerischen Leitung: Otone SatoSoftwareentwicklung und Project Management: 84 GHz – Raum für Gestaltung, MünchenVideo Postproduktion: Eugen LangolfSound Design und Music Score: Malte WeberrussKamera und Greenscreen: Stephan RoscheDramaturgie: Anne RichterTheaterpädagogik: Till RölleMedienpädagogik: Roman Schick