1+ La Le Luffft 1+ Musiktheater Ensembleproduktion Am Anfang ist Atem. Luft fließt ein und wieder aus. So entsteht ein Ton, ein zweiter, ein dritter, ein Dreiklang. Aus Klängen wird Musik. Drei Musiker*innen entdecken mit dem Publikum den Atem und das Blasen, Pusten und Prusten. Sie finden Mundstücke und Klappen, Rohre und Schalltrichter. Ihre Holzblasinstrumente fordern Lippen und Fingerspitzengefühl, aber auch den ganzen Körpereinsatz. Das Spiel mit dem gefundenen Ton und Material beginnt. Es entfaltet sich ein Musiktheatererlebnis, das das allerkleinste Publikum in einen besonderen Klangraum einlädt und eine kleine Welt allein aus Tönen erschafft. Bruno Franceschini ist Musiker, Komponist, Regisseur und Dozent für Performatives Musiktheater. Für das jüngste Publikum inszenierte der gebürtige Römer und heutige Münchner bereits in Leipzig, Berlin und Turin. Für seine Inszenierung von „Ente, Tod und Tulpe“ wurde er 2015 mit dem italienischen Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Münchner Kammerorchester übernahm er 2019 die Regie des Familienkonzerts „Schostako was?“ und entwickelt nun mit den drei Holzbläser*innen seine erste Münchner Uraufführung. Pressestimmen „Mit Unterstützung einiger sommerlich-schwereloser Hintergrundgeräusche wird hier ein Klangraum etabliert, in den man sich auch als Erwachsener gerne fallen lässt. Tonlagen, Einsätze und Tempi des Gesangs variieren munter. […] Die „La Le Luffft“-Atmosphäre situiert sich irgendwo zwischen einem Tag am Meer, einer Safari, die das Abenteuer in der Nähe sucht, - und einer Konzertperformance. […] Von lockenden Klick- und lustigen Prust- und Furzgeräuschen wächst sich der Abend bis zum Klassik-Konzert en miniature aus, in dessen kurzen Stücken man Spuren von Vogelfänger- Neckereien, Mittelalter- und Volksliedanklängen entdecken kann.“ Münchner Feuilleton Uraufführung Samstag, 12. März 2022 Veranstaltungsort Kleine Burg Altersempfehlung 18 Monate bis 4 JahreDauer: 45 Minuten plus 15 Minuten NachspielMusik & SpielSerena AimoCornelia Göbel Raphael SirchInszenierungBruno FranceschiniBühnenraumChristian ThurmKostüm Amelie EmmererLicht Christian WiedmannDramaturgieAnne RichterTheaterpädagogikTill RölleRegieassistenz Jeannine KodaAusstattungsassistenz Amelie Emmerer Fotos (c) Cordula Treml Downloads Programmheft "Laleluffft"