
Wie das flunkert
8+
Musiktheater über Schwindeleien und klangliche Umwege
Ja. Nein. Nicht ganz. Also fast. Das ist fast die ganze Wahrheit. Die ganze Fast-Wahrheit. Die schräge Wahrheit. Es kann schwer sein, die Wahrheit zu sagen. Weil sie verletzend sein kann. Oder peinlich. Oder beängstigend. Deshalb ist es manchmal angenehmer, die Wahrheit auf kleinen Umwegen dem Gegenüber zu erzählen. Wo aber verläuft die Grenze, zwischen diesem sozialen Flunkern und einer taktischen Lüge? Wie lang ist Empathie, Höflichkeit oder Fantasie in Ordnung, und wann wird daraus manipulative Absicht? Mit dem Arcis Saxophon Quartett und einem Ensemblemitglied der Schauburg, beleuchtet diese Musiktheaterentwicklung durch Klänge Neuer Musik, wie schwierig und zeitgleich notwendig es für eine Gemeinschaft ist, die Wahrheit zu sagen.
Piyawat Louilarpprasert, ursprünglich aus Bangkok, ist Komponist für Neue Musik. Seine Kompositionen wurden bereits mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet und in mehr als 20 Ländern in Asien, Europa und den USA aufgeführt. Daniella Strasfogel ist Musikerin und Theatermacherin. Sie entwickelt seit vielen Jahren Musiktheaterstücke und -erlebnisse für junges Publikum. In der Spielzeit 23/24 war sie Hausregisseurin am tjg. theater junge generation in Dresden. Sie leitet das Junge Hans Otto Theater in Potsdam.
Altersempfehlung
Weitere Infos
KOMPOSITION
Piyawat Louilarpprasert
INSZENIERUNG
Daniella Strasfogel
AUSSTATTUNG
Lisa Fütterer
DRAMATURGIE
Katharina Engel
THEATERPÄDAGOGIK
Thilo Grawe
Kompositions- und Librettoauftrag der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale.
Eine Koproduktion mit der Münchener Biennale
Nächste Termine
Mai
Partnerschaften und förderer
