
Mehrfachleben (AT)
13+
Stückentwicklung mit Jugendlichen
Wie leben Grenzgänger*innen? Wie gestalten sie ihre Zwischenwelten, ihr Mehrfachleben? Wie bewegen sie sich auf der Grenze? Und wie verhandeln sie zwischen zwei Leben, zwischen zwei Kulturen? Was müssen sie austarieren? Lebst du mit zwei Pässen, zwei Sprachen oder zwei Kulturen? Oder mit mehr als zwei? Zwischen welchen Welten wächst du auf? Erzähl uns und dem Münchner Publikum von deinem Leben in mehreren Welten.
Ulrike Günther studierte Regie in Brüssel und arbeitete seit 2016 als freie Regisseurin. Ihre Inszenierungen sind vorwiegend Rechercheprojekte, die in Zusammenarbeit mit Laien und professionellen Darsteller*innen entstehen. An der Schauburg realisierte sie zuletzt „Treffpunkt im Unendlichen“ mit Jugendlichen.
Wir suchen Jugendliche, die ihre Erfahrungen mit einem Leben zwischen verschiedenen Ländern, Staaten, Kulturen, Religionen oder/und Sprachen mit dem Publikum teilen wollen. Im Dezember 2025 starten wir mit der Arbeit an diesem Projekt. Die Probezeiträume sind 2. bis 6. Januar 2026, die Faschings-, Oster- und Pfingstferien 2026 sowie einige Wochenenden.