Meze

6+

Meze Brotzeit     
6+

Ein lebendiger Treffpunkt im Münchner Südosten

Jeden dritten Freitag im Monat kommen Nachbar*innen, Künstler*innen und Kulturinteressierte im Café des Schauburg Labors zusammen. Bei gutem Essen, inspirierenden Gesprächen und gemeinsamen Spielen entsteht Raum für Austausch und kreative Ideen.

Im Anschluss folgt das kuratierte Programm mit Talks, Performances oder Diskussionen, in denen lokale Akteur*innen ihre Perspektiven teilen und über ihre Geschichten und Ideen erzählen. Wer neugierig ist, kann zudem Einblicke in aktuelle Theaterprojekte und kreative Prozesse erhalten.

Alles kann, nichts muss – der offene Austausch steht im Mittelpunkt.

Kostenlos. Einfach vorbeikommen.

Mehr Infos: Asmir Šabić: asmir.sabic@muenchen.de

Programm der Veranstaltung am 18.07.

Meze Brotzeit am 18. Juli 2025
Ein Abend zwischen Bewegung, Geschichten und Begegnung
Schauburg LABOR | Rosenheimer Straße 192 | 17:00–22:00 Uhr | Eintritt frei

17:00 Uhr – Schauburg sagt Gute Nacht
Schauspieler*innen lesen Märchen für dich. Eine kleine Auszeit zum Zuhören, Träumen und Ankommen – für Kinder, Familien und alle, die Geschichten lieben. Dieses Mal lesen wir Aladin und die Wunderlampe

18:00 Uhr – Meze-Buffet, Spiele & Basteltisch für Kinder
Gemeinsam essen, ankommen und ins Gespräch kommen. Für Kinder gibt’s den Schauburg Basteltisch – kreativ betreut durch erfahrene Mitarbeitende der Schauburg – sowie Twister  ein Bewegungsspiel für kleine und große Gäste in einer XXL Variante.

18:00 Uhr – Offener Tanz-Workshop: Bewegung als gelebte Geschichte mit Sophie, Julian, Saïd // Kollektive Kaleidoskop. @kaleidoskop.danceproject Wie bewegen sich Geschichten? Wie klingt Erfahrung im Körper? Im Workshop mit dem Kaleidoskop Dance Project laden wir ein, urbane Tanzkulturen wie Breaking, Contemporary und Tanztheater kennenzulernen – spielerisch, offen, ohne Vorkenntnisse.

20:00 Uhr – Stimme des Viertels .- Open Dance & Gespräch. Im Café öffnen wir den Raum für persönliche Geschichten, Videos und Gespräche rund um Tanz, Biografien und die Verbindung von Kunst und Alltag.Mit dem Kollektiv Kaleidoskop und Gästen aus der Nachbarschaft.

Ab 21:30 Uhr –Zum Ausklang: Musik, lockerer Austausch und Raum für Bewegung.

Workshop-Teilnahme mit Anmeldung: asmir.sabic@muenchen.de

Meze & Getränke, kreative Spielangebote, freier Eintritt. Ein Abend zum Zuhören, Mitfühlen und Begegnen. Für alle Generationen offen. Alles kann, nichts muss.

Ein Projekt im Rahmen von Community Building der Schauburg – Theater für junges Publikum.

Mit: 
Sophie, Julian, Saïd // Kollektive Kaleidoskop.

Sophie Haydee Colindres Zühlke
Movement Artist I Choreographer I Community Nurturer
www.kaleidoskopdanceproject.com
@sophiecolindres I @kaleidoskop.danceproject

In Kooperation mit

Altersempfehlung
Von 6 bis 99 Jahren
Weitere Infos

Nächste Termine

18.07.

- 20:00 Uhr , Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
Eintritt frei, Anmeldung zum kostenfreien Workshop: asmir.sabic@muenchen.de

Juli

18

- Uhr
Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
Eintritt frei, Anmeldung zum kostenfreien Workshop: asmir.sabic@muenchen.de

Partnerschaften und förderer