tür auf

Tür auf LAB

DER KLEINE PRINZ

In dieser Spielzeit interpretiert unsere Theatergruppe, bestehend aus Kindern und Jugendlichen, eines der meistgelesenen Bücher der Welt: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.

Der Pilot erinnert sich an seinen Unfall in der Wüste vor vielen Jahren, als er in einer Extremsituation ums Überleben kämpfte. Ein Rückblick auf sein Leben.

Beziehungen aufbauen, Nähe und Vertrauen zulassen und gleichzeitig Verantwortung für Andere übernehmen, nicht sofort weglaufen, wenn es brenzlig wird aber auch loslassen können: All das bringt die Theatergruppe vom Soundcafe music&more, einer Einrichtung des KJR München Stadt bei diesem Stück auf die Bühne

Termine

Fr 19.7.
17:30 Uhr & 19.30 Uhr

Sa 20.7.
15.00 Uhr & 18:00 Uhr

Künstlerische Leitung

Larissa Schauf
… gibt den Kindern Raum für Kreativität, Vertrauen und freien Ausdruck von Emotionen, dabei kommen die Individualität und Einzigartigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen zur Geltung.

Maya Mayzel
... unterstützt als Choreografin die Gruppe im Probenprozess.
 

Der Eintritt ist frei

Mit freundlicher Unterstützung des Ausschusses 12

 

  

tür auf

6+

Basis-LAB Musik - Entfällt!

Alter bis

Wo fängt Musik an, wo hört sie auf? Hier wird der Musikbegriff neu definiert. In unserer Zeit nehmen wir unsere Umwelt vor allem visuell wahr und vernachlässigen das bewusste Hören. Das Klanglabor ist der Ort, an dem du deine Ohren spitzt und die Welt akustisch neu entdeckst. 

Das LAB entfällt!
Keine Anmeldung zum Kick-off möglich.

Veranstaltungskategorie
„Kling! Krach! Rausch! Dröhn! Bäm!"
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Till Rölle

Kick-off
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Theater-LAB „Junior-Ensemble" / 7-10 Jahre

Gesucht werden 8 bis 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren!

Inspiriert von dem Bilderbuch „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“ von Oscar Brenifier entwickeln wir ein Theaterstück. Als forschende Philosophen begeben wir uns auf die Suche nach Material für das eigene Stück. Mutig stellen wir uns den Fragen der Gerechtigkeit. Was bedeutet es, „gerecht“ zu sein? Wann und wo fehlt es vielleicht manchmal an Gerechtigkeit? Zusammenhängend damit untersuchen wir die Spannung zwischen „Ursache und Wirkung“, „Ich und dem Anderen“ sowie „Freiheit und Notwendigkeit“.

Das Junior-Ensemble wagt mit diesem Projekt seine erste Produktion. In Zukunft soll es jährlich mit einer Inszenierung das Programm von Schauburg LAB mitgestalten.

Künstlerische Leitung
Team Schauburg LAB

Auswahlworkshop
Mi, 7. November 2018, 16:30–18:30 Uhr im LAB

LAB-Termine
ab Mi, 14. November 2018 im LAB
mittwochs 16:30–18:30 Uhr, Ferien ausgenommen

Kosten
Zahle, was du kannst.

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich

7-10

90-Tage LAB

Mach dein Theater, wo und womit du willst!

In diesem Basis-LAB experimentierst du und erforschst das Theater mit all seinen Möglichkeiten. Du lernst die Arbeit auf der Bühne kennen. Welche Tricks brauchst du für einen klaren Ausdruck und eine gute Präsenz? Wie kannst du eine Bühne mit deinen Ideen füllen? Im Vordergrund stehen das Abenteuer, das „Spaß-Haben“, das Kennenlernen und vor allem das „Ungezähmt-Sein“. Jeder Ort ist deine Bühne! Jedes Wort ist dein Text! Jedes Material ist dein Kostüm! Alles ist Theater!

Alter

7 bis 10 Jahre

Künstlerische Leitung

Josefine Rausch

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.
90-Tage LAB

7-10

Auswahlworkshop Theater-LAB

fghfgh in fielfd

Anna Grüssinger

Josefine Rausch

Till Rölle

Alter bis

Gesucht werden 8 bis 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren!

Inspiriert von dem Bilderbuch „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“ von Oscar Brenifier entwickeln wir ein Theaterstück. Als forschende Philosophen begeben wir uns auf die Suche nach Material für das eigene Stück. Mutig stellen wir uns den Fragen der Gerechtigkeit. Was bedeutet es, „gerecht“ zu sein? Wann und wo fehlt es vielleicht manchmal an Gerechtigkeit? Zusammenhängend damit untersuchen wir die Spannung zwischen „Ursache und Wirkung“, „Ich und dem Anderen“ sowie „Freiheit und Notwendigkeit“.

Das Junior-Ensemble wagt mit diesem Projekt seine erste Produktion. In Zukunft soll es jährlich mit einer Inszenierung das Programm von Schauburg LAB mitgestalten.

Auswahlworkshop
Mi, 7. November 2018, 16:30–18:30 Uhr im LAB

LAB-Termine
ab Mi, 14. November 2018 im LAB
mittwochs 16:30–18:30 Uhr, Ferien ausgenommen

Kosten
Zahle, was du kannst.

Veranstaltungskategorie
Junior-Ensemble
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Team Schauburg LAB

Anmeldung
bis 29. Oktober 2018
unter lab@schauburg.net

Auswahlworkshop
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
Plakat LAB Spielplan

Rollen, Springen, Rasen, Drehen

Im Basis-LAB Tanz verwandelst du mittels deines Körpers Raum und Zeit. Es geht hoch und tief, vor und rück, wir tanzen schnell und langsam, mal zart und weich, dann kraftvoll und wild. Du erforschst die Vielfalt deiner Bewegungsmöglichkeiten und erlebst dabei vor allem den Spaß und die Freude am Bewegen.

Alter

7 bis 10 Jahre

KICK-OFF

Do, 25.01.2018, 15:00-17:00 Uhr, LAB

LAB

8x donnerstags 15:00-17:00 Uhr + Werkschau, Ferien ausgenommen

Künstlerische Leitung

Anna Grüssinger

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.
Plakat LAB Spielplan

7-10

Die Sendung mit der Maus - Türröffner Tag 2018

Maus Plakat
Tueroeffnertag Logo
Alter bis

Beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus öffnen MausFans für neugierige MausFans ihre Türen, hinter denen sich etwas Interessantes verbirgt und die sonst verschlossen sind. 

Schauburg LAB lädt dich ein, bei uns in einem Theaterworkshop das Theaterspielen selbst kennenzulernen: In einer Gruppe erprobt ihr verschiedene Theaterspiele und macht erste kleine Schritte auf der Bühne. Gemeinsam mit den Theaterpädagogen lernt ihr den Ort kennen, an dem ihr selbst die ganze Spielzeit über Theater machen könnt. Also seid mutig und rockt mit uns und der Maus die Bretter, die die Welt bedeuten.

Veranstaltungskategorie
Macht Theater mit Schauburg LAB
Veranstaltungsort

Max. 15 Teilnehmer

Achtung
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

LAB trifft "Die Sendung mit der Maus"
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Kling! Krach! Rausch! Dröhn! Bäm!

Wo fängt Musik an, wo hört sie auf? Hier wird der Musikbegriff neu definiert. In unserer Zeit nehmen wir unsere Umwelt vor allem visuell wahr und vernachlässigen das bewusste Hören. Das Klanglabor ist der Ort, an dem du deine Ohren spitzt und die Welt akustisch neu entdeckst.

Alter

7 bis 10 Jahre

KICK-OFF

Entfällt.

LAB

Entfällt.

Künstlerische Leitung

Till Rölle

Anmeldung
kasse.schauburg@muenchen.de

7-10

Juniors LAB

Juniors LAB - Macht Spiel

Macht Spiel!

Wir machen Kopfstände und drehen die Welt um, betrachten gewohntes
aus anderen Blickwinkeln und neuen Perspektiven. Wir schlüpfen in unsere Lieblingsrollen und essen sie mit Stäbchen. Wir zaubern mit unserer eigenen Sprache unsere Gedanken in den Raum, saugen die entstandenen Ideen in uns auf und machen alles anders als bisher. Wir machen Spiel, wir machen Lachen und lassen es ordentlich krachen.

Das „Juniors LAB“ begleitet und beobachtet das „Monster LAB“. Am Ende
der Spielzeit werden die Spieler des „Juniors LAB“ die Darsteller in unserem monstermäßigen Spielzeitprojekt. Aber keine Panik, ihr seid nicht allein. Das LAB-Team hilft euch auf dem Weg auf die Bühne – wir trainieren v. a. Stimme, Körper und alle Sinne, die man für eine gute Performance auf den Brettern, die die Welt bedeuten, braucht.
Wir freuen uns auf euch und eure wilde, ungezähmte Kreativität, euren Witz und euren Mut!

Künstlerische Leitung
Philipp Boos, Till Rölle, Xenia Bühler

Schnuppertermin
Mi, 6. November 2019, 16:30–18:30 Uhr

LAB-Termine
Mi, 6. November 2019 bis Mi, 15. Juli 2020,
mittwochs 16:30–18:30 Uhr

Kosten
Zahle, was du kannst. (10–150€)

Anmeldung
unter lab@schauburg.net

Anmeldung
lab@schauburg.net
Juniors LAB

8-11

Start Writers LAB "Erde vs. Mars"

Alter bis

Wer hat die Macht? In dieser Spielzeit bestimmt ihr den Plot unserer Geschichte. Begleitet von Lena Scholle werdet ihr in diesem Schreib-LAB die Story austüffteln, mit der wir uns ein Jahr befassen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Vielleicht fighten Pudding, Dumpf und Erdeohnezahn um die Welt und spielen mit ihr Fußball, Kim Honk Un ist die Bedrohung aus dem Jenseits und jongliert mit Atom-Atrappen und am Ende siegt ein kleiner zarter Marienkäfer? Gefiltert durch die Gruppe entsteht eine kollektives Kunstwerk, das wie bei einem Staffellauf an „Monster LAB“ #2 weitergereicht wird.

Veranstaltungskategorie
Monster LAB #1
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Lena Scholle

LAB-Termine
Mo, 28. Oktober bis Do, 31. Oktober
(Herbstferien)
Mo-Do 12-17 Uhr

Kosten
48€

Anmeldung
bis Mo, 14. Oktober 2019
unter lab@schauburg.net

Monster LAB #1
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus