Präsentation Faschingsferien-LAB - ENTFÄLLT!

Die Teilnehmer*innen des Faschingsferien-LABs zeigen was sie innerhalb einer Woche erarbeitet haben.

Veranstaltungskategorie
Schauburg LAB
"Ich höre was, was du nicht hörst..."
Veranstaltungsort

Leitung
Till Rölle

Begrenzte Platzzahl.
Anmeldung unter
lab@schauburg.net

LAB-Präsentation
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Familienworkshop Klang Spiel Platz

Klang Spiel Platz - Judith Buss
Klang Spiel Platz - Judith Buss

Die begehbare Installation ist ein akustischer Experimentierraum für Kinder und Erwachsene, der sich auf besondere Weise unterschiedlichen Instrumentengruppen zuwendet. Neben Blas-, Streich- und Schlaginstrumenten werden Materialien wie Holz, Metall und Plastik, darunter auch Alltagsgegenstände, zu einem großen Musiklabor ergänzt. Begleitet von einem Musiker der Schauburg können Familien, Kinder und Schulklassen hier die Welt der Töne und Klänge entdecken und dabei eigene musikalische Ausdrucksmöglichkeiten finden.

Der Klang Spiel Platz wurde von Bühnenbildner Christian Thurm und dem Dramaturgen Johannes Gaudet im Rahmen des Kunst und Spiele Projektes der Robert Bosch Stiftung entwickelt. Auf dem Festival „Happy New Ears“ am Nationaltheater Mannheim wurde er 2016 erstmalig präsentiert.

Veranstaltungskategorie
Eine interaktive Klang-Installation der Schauburg
Veranstaltungsort

Von
Johannes Gaudet 
Christian Thurm
Künstlerische Leitung
Till Rölle
Workshopleitung
Till Rölle
Bruno Franceschini
Friedrich Stockmeier

Fotos
(c) Judith Buss

Familienworkshop
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

A

Foto Skappa

Eine Kunstinstallation erwacht zum Leben und erzählt vom Paradies – und der Vertreibung daraus.

Das Publikum wird eingeladen, eine Ausstellung über das Paradies zu besuchen. Zwischen den Ausstellungsstelen mit alten Landkarten und kleinen Objekten, die die Zuschauer besichtigen können, erscheint ein Putzmann. Im Lauf seines Rundganges, einem Crescendo von Zusammenbrüchen, Erschütterungen und Explosionen, werden wir hilflose Zeugen der Zerstörung dieses Paradieses – oder seiner Verwandlung? Ein Meer aus Sand erscheint, gesunkene Schiffe, ein Haus fliegt davon. Mit den Überresten der Ausstellung und der Hilfe der Zuschauer lässt der ungeschickte Putzmann eine neue Welt entstehen...

Veranstaltungskategorie
im Rahmen des Internationalen Figurentheaterfestivals 2018
Skappa! & associés (FR)
Veranstaltungsort

Dauer
55 Minuten

Sprache
mit wenig französischem Text
mit deutscher Übersetzung

Spiel
Paolo Cardona
Fabrizio Cenci
Stück
Paolo Cardona
Catherine Poher
Olivier Guillemain
Nicolas Le Bodic
Adrien Merer
Fabrizio Cenci
Thérèse Angebault
Künstlerische Mitarbeit
Isabelle Hervouët

Preiskategorie
A / D

Internationales Figurentheaterfestival „mit:gefühl"
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Türchen auf #2

Oh du fröhliche… Jeden Adventssamstag öffnen Schauburg-Mitarbeiter*innen eine Burgtür, um mit euch zu singen, zu schreiben, zu lesen oder weitere Theatertüren zu öffnen. Gemeinsam gestalten wir ein kleines Adventsstündchen.

Lasst euch überraschen, was euch hinter dem 2. Türchen erwartet.
 

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungskategorie
Termine
Advents-Special
Veranstaltungsort

Eintritt frei

Schauburg Extra zur Adventszeit
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Türchen auf #3

Oh du fröhliche… Jeden Adventssamstag öffnen Schauburg-Mitarbeiter*innen eine Burgtür, um mit euch zu singen, zu schreiben, zu lesen oder weitere Theatertüren zu öffnen. Gemeinsam gestalten wir ein kleines Adventsstündchen.

Lasst euch überraschen, was euch hinter dem 3.Türchen erwartet.
 

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungskategorie
Advents-Special
Veranstaltungsort

Eintritt frei

Schauburg Extra zur Adventszeit
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

MACHT THEATER!

macht theater 1
mCHT THEATER
Alter bis

8 Theater - 11 Workshops für alle zwischen 6 bis 99 Jahren
Mit dabei sind: Bayerische Staatsoper, HochX, Metropoltheater, Münchner Kammerspiele, Pathos Theater, Residenztheater, Schauburg, Staatstheater am Gärtnerplatz.

Zahlreiche Workshops laden alle von sechs bis 99 Jahren zum Mitmachen ein. Spielen, schreiben, tanzen, Kostüme entwickeln oder Theaterexpert*in werden: Künstler*innen und Mitwirkende der Häuser teilen ihr Wissen und öffnen die Türen. Los geht's am 12. Oktober um 11 Uhr in der Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele, anschließend finden die Workshops an verschiedenen Orten in München statt. Um 16 Uhr treffen sich alle zum gemeinsamen Abschluss in der Therese-Giehse-Halle wieder.

 

Hier gibt es eine Übersicht über alle Workshops. Hier findest du das Anmeldeformular


Künstlerische Leitung: Schauburg LAB und viele andere

Termin:
So, 12. Oktober 2025, 11 bis 17 Uhr

Orte:
Schauburg, Elisabethplatz
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192
Therese-Giehse-Halle, Münchner Kammerspiele

Kosten:
Kostenlos

Veranstaltungskategorie
8 Theater – 10 Workshops für alle zwischen 6 bis 99 Jahren

Foto: Adrienne Meister 

Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
Filterkategorie

Münchner KLANG(G‘)SCHICHTEN

klang
MZA ^1
MZA 2
MZA 3

Die Schüler*innen der GS Führichstraße und das Team von Musik zum Anfassen spielen ein Live-Konzert im Schauburg Labor. Darin unternehmen sie eine audiovisuelle Reise durch Ramersdorf. Die Kinder geben die ganz persönliche Sicht auf ihr Viertel wieder. Kombiniert mit Projektionen und Musik des Teams von „Musik zum Anfassen“ kann das Publikum einen wunderbaren Abend miterleben. 

Im Vorfeld zu diesem Konzert unternahmen zwei Schulklassen der Grundschule Führichstraße Klang-Spaziergänge in Ramersdorf. Sie untersuchten ihr Viertel und vermaßen die interessantesten Orte akustisch. Diese Aufnahmen dienten als Grundlage für die Kompositionen der Kinder, die sie im Laufe von sechs Workshoptagen zusammen mit den Musiker*innen von „Musik zum Anfassen“ entwickelten.

Musik zum Anfassen e. V. ist ein Zusammenschluss von Münchner Musiker*innen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen auf unmittelbare und aktive Weise Musik nahezubringen und eigene Ideen in Klang umzusetzen.

Förderer:

PwC-Stiftung, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Hubert Beck Stiftung zur Ausbildungsförderung 
www.musikzumanfassen-projekte.de

Veranstaltungskategorie
Musik zum Anfassen


Team Musik zum Anfassen:
Julia Schölzel – Piano
Christian Mattick - Flöte
Heinz Friedl - Klarinette
Tobias Weber – E-Gitarre
Mugi Takai - Violine
Lukas Rüdisser - Horn
Christoph Hobmeier – Schlagzeug

Projektleitung:
Christian Mattick/Heinz Friedl

Technik:
Philipp Kolb

Gestaltung, Fotografie und Video:
pi-visuals.de, Irina Pasdarca

Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
Filterkategorie

Türchen auf #4

Oh du fröhliche… Jeden Adventssamstag öffnen Schauburg-Mitarbeiter*innen eine Burgtür, um mit euch zu singen, zu schreiben, zu lesen oder weitere Theatertüren zu öffnen. Gemeinsam gestalten wir ein kleines Adventsstündchen.

Lasst euch überraschen, was euch hinter dem 4. Türchen erwartet.
 

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungskategorie
Advents-Special
Veranstaltungsort

Eintritt frei

Schauburg Extra zur Adventszeit
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Eine Arche für Viele

Ausgehend von der Inszenierung „An der Arche um Acht" macht sich das Schauburg LAB mit einer Gruppe von mutigen Abenteurern auf, um mit einer Arche in See zu stechen – Ein Blick über den Tellerrand ist garantiert.

Die Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt! Werden wir bald von Wasser umgeben sein? Damit stehen wir vor einer neuen Sintflut und müssen uns überlegen, wie es weitergeht. Wir brauchen ein Schiff, eine neue Arche...
Wir laden ein zu einer imaginären Schiffsreise im Schauburg LAB: Was muss für die Reise mit in den Koffer? Was ist uns als Familie wichtig? Mit wem geht's an Bord? Welche unserer Werte und (Familien)Traditionen sollen bewahrt und was soll verändert werden? Diese großen Fragen werden wir in dem Theaterworkshop für Familien spielerisch verhandeln. Leinen los!

Familienticket: Jeweils ein Erwachsener mit einem Kind, 12 € (Erwachsene) / 3 € (Kind) inkl. Theaterbesuch
Anmeldung unter: kasse.schauburg@muenchen.de
Achtung: ausverkauft

Im Anschluss an den Workshop um 16:00 Uhr:
Gemeinsamer Vorstellungsbesuch „An der Arche um Acht", Kinderstück für alle ab 6 Jahren von Ulrich Hub in der Großen Burg

Der Eintrittspreis ist bereits im Familienticket enthalten.

Veranstaltungskategorie
Ein interkultureller Familienworkshop & Vorstellungsbesuch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Veranstaltungsort
Familienworkshop
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

REISEN RASEN RAPPEN

Alter bis

Wir reisen, rasen und rappen durchs Hasenbergl - und du bist dabei!

Wenn du Theater spielen, tanzen, musizieren oder Spielorte gestalten willst, bist du hier richtig.

Du probst von Februar bis Mai 2019 mit Künstlerinnen und Künstlern. Im Juni zeigst du mit allen anderen ein Stationentheater - das Publikum reist mit uns mit und lernt durch dich neue Orte kennen.

Start ist am 31. Januar 2019 um 14 Uhr in der MVHS Blodigstraße 4.

Hier lernst du alle Künstler*innen und Angebote kennen und entscheidest dich. Deine wöchentliche Teilnahme ist kostenlos, aber verbindlich.

Aufführungen
So, 12. Mai / Fr, 7. Juni / Sa, 8. Juni / So, 9. Juni

Kontakt
schuleundkita.schauburg@muenchen.de
Tel. 089 233 371 71

 

Eine Kooperation mit

Logo MVHS     Logo Der Club

 

Das Projekt "REISEN RASEN RAPPEN" wird gefördert durch "Wege ins Theater", das Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Logo Wege ins Theater  Logo Assitej  Logo Kultur macht stark

 

Veranstaltungskategorie
ein Tanz-, Theater- & Musikprojekt für alle von 6-18 Jahren aus dem Hasenbergl
Veranstaltungsort
Kick off
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus