Starter LAB

Starter-LAB

Gemeinsam mit euch sprengen wir grausige Grenzen, hüpfen über zahnlose Zäune und schlagfertige Schranken und erweitern den Spielraum! In unseren zwei Starter LABs finden wir heraus, was wir in dieser Spielzeit auf den Bühnen der Schauburg und an Orten draußen in der Stadt erzählen wollen. Wir wirbeln in den geheimen Lücken der Schauburg den Staub auf und buddeln unter dem Asphalt der Stadt nach dem Strand. Wo scheint die Sonne niemals hin, wohin sollten wir das Licht der Freiheit führen, damit das Leben dort erwacht?

Du kannst eine Theaterproduktion von Anfang bis zum Ende mitgestalten: Schauspiel, Musik, Geräusch, die Arbeit mit Bewegung, Material und Objekten – die Starter LABs zeigen dir, was innerhalb und außerhalb des Theaters alles möglich ist. Ende Februar präsentieren wir unsere Ergebnisse in einer LAB Werkschau. Anschließend entscheidest du: Möchtest du als Spieler*in, Bühnen- und Kostümbildner*in oder Soundmacher*in weitermachen.
Freiheit draußen oder drinnen? Außerdem hast du an dieser Stelle die Möglichkeit zu entscheiden, ob es dich eher auf die große Bühne der Schauburg oder an Orte draußen in der Stadt zieht.

Künstlerische Leitung
Das Team des Schauburg LAB: Xenia Bühler, Philipp Boos und Till Rölle, sowie Expert*innen aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen

Schnuppertermine
Di, 10. November 2020, 16:00–18:00 Uhr oder
Mi, 11. November 2020, 16:00–18:00 Uhr

LAB-Termine
Di, 10. November 2020 bis Di, 09. Februar 2021, dienstags 16:00–18:00 Uhr
oder Mi, 11. November 2020 bis Mi, 10. Februar 2021, mittwochs 16:00–18:00 Uhr

Kosten
Zahle, was du kannst (10–150€)

Anmeldung
bis Mo, 26. Oktober 2020 – entweder für dienstags oder mittwochs

Anmeldung
lab@schauburg.net
Starter LAB

6-16

ferien

Ferien Labs

Neue Leute kennenlernen, gemeinsam erfinden, bauen, spielen und das Ergebnis am Ende vor Publikum zeigen:
In den Herbstferien und Faschingsferien machen wir jeweils vier oder fünf Tage Theater – im LAB, an anderen Orten und je nach Wetterlage auch mal im Freien.

Termine

HERBSTFERIEN LABs   BEIDE SIND AUSGEBUCHT

LAB No. 1: Comic und Co. - sehr komisch für alle von 6-16   AUSGEBUCHT

In diesem Herbstferien LAB spielen wir Theater und benutzen dabei so wenig Worte und so viel Geräusche wie möglich. Wir basteln Sprechblasen und lassen sie mitspielen. Wir erfinden Figuren, die vielleicht auch Comic-Figuren sein könnten. Vielleicht zeichnen wir selbst einen eigenen Comic. Und wir erfinden Stopp-Trick-Theater-Geschichten, die wir am letzten Tag um 15:30 Uhr euren Eltern, Geschwistern und anderen netten Menschen, die ihr einladet, vorspielen.

Künstlerische Leitung
Xenia Bühler, Schauburg LAB

Termin
30. und 31. Oktober, 2. November 2023, jeweils 10-15 Uhr, am 3. November 10 bis ca. 16.30 Uhr

Ort
Schauburg LAB und Schauburg Foyer

Kosten
Zahle was du kannst (10-150€)

 

LAB No. 2: streiten und fighten für alle von 6-16   AUSGEBUCHT

Nicht immer ist Streit böswillig gemeint; manchmal dient er dazu, dass wir uns verteidigen oder unsere Ansicht klarstellen wollen. Streit kann somit ein wichtiges Mittel sein, um uns selbst und andere besser kennenzulernen. Er ermöglicht es uns, unsere eigenen Werte und Grenzen zu definieren. In unserem Herbstferien LAB suchen wir mit der Tänzerin Tania Hinz (Genua/Italien) nach körperlichen Ausdrucksformen, die Streit ausmachen. Till Rölle und Anton Kaun spielen live dazu Geräusche und Klänge, so dass wir am Freitag um 15:30 Uhr eine kleine Show dessen zeigen, was wir in den 4 Tagen entwickelt haben.

Künstlerische Leitung
Tania Hinz, Tänzerin, Till Rölle, Schauburg LAB

Tania Hinz wurde in Genua geboren und studierte Kunst und Tanz an der Kunstakademie. Sie arbeitet im Bereich der visuellen und darstellenden Kunst sowie in der Lehre und gibt regelmäßig Kurse für kreative Bewegung für Kinder und Erwachsene

Termin
30. und 31. Oktober, 2. November 2023, jeweils 10-16 Uhr, am 3. November 10 bis ca. 16.30 Uhr

Ort
Schauburg LAB und Schauburg Foyer

Kosten
Zahle was du kannst (10-150€)

 

FASCHINGSFERIEN LAB
12. – 16. Februar 2024

Infos ab Dezember 2023 hier.
 

ferien

6-16

Monster LAB

8+

Monster LAB     
8+

Alle Macht den Monstern, Superheld*innen und Aliens

Das Schauburg LAB bewegt die Macht. Gemeinsam mit euch forschen, experimentieren und kreieren wir im Spannungsfeld von Monstern, Aliens und Superheldinnen und -helden zum Thema Macht. Macht mit!

Wir starten in der Zukunft-Spielzeit 2019/2020 mit einem großen Theaterprojekt, das sich über die gesamte Saison erstreckt. Sieben Labore (LABS) und Experimentierfelder führen am Ende zu einer monstermäßigen Aufführung, die auf der Bühne der Großen Burg im Juli 2020 Premiere feiert.

Ihr macht Theater selbst und seid auf allen Ebenen die kreativen Köpfe des Stückes. Wir übergeben euch das Zepter der Theater-Macht und freue uns auf verrückte, verspielte und kluge Ideen. Sieben Profis stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, filtern eure Ideen und zeigen euch, wie man sie umsetzt.

Checkt die 7 "Monster LABs" auf den jeweiligen Seiten aus:

Monster LAB #1 / 8-12 Jahre 
Writers LAB
"ERDE VS. MARS"
Künstlerische Leitung Lena Scholle
LAB-Termine Mo, 28. Oktober bis Do, 31. Oktober (Herbstferien),
Mo-Do 12:00-17:00 Uhr
Anmeldung bis Mo, 14. Oktober 2019 unter lab@schauburg.net

Monster LAB #2 / 10-12 Jahre
Foley LAB
"MACHT KRACH!"
Künstlerische Leitung Greulix Schrank 
Schnuppertermin Mo, 4. November 2019, 16:00-18:00 Uhr
LAB-Termine Mo, 4. November 2019 bis Mo, 27. Januar 2020,
montags 16:00-18:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 21. Oktober 2019 unter lab@schauburg.net 

Monster LAB #3 / 12-14 Jahre
Sound LAB
"RAUMRAUSCHEN & KLANGLANDSCHAFTEN"
Künstlerische Leitung Christian Taison Heiß
Schnuppertermin Mo, 3. Februar 2020, 16:00-18:00 Uhr
LAB-Termine Mo, 3. Februar 2020 bis Mo, 27. April 2020,
montags 16:00-18:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 20. Januar 2020 unter lab@schauburg.net 

Monster LAB #4 / 8-12 Jahre
Choreo LAB
"TANZ MACHT"
Künstlerische Leitung Luise Lochmann
Schnuppertermin Fr, 7. Februar 2020, 15:00-17:00 Uhr
LAB-Termine Fr, 7. Februar 2020 bis Fr, 17. Juli 2020,
freitags 15:00-17:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 20. Januar 2020 unter lab@schauburg.net 

Monster LAB #5 / 10-14 Jahre
Kostüm & Mode Design LAB
"MODE MACHT MONETEN"
Künstlerische Leitung Florian Buder
Schnuppertermin Sa, 25. April 2020, 13:00-16:00 Uhr
LAB-Termine Sa, 25. April 2020 bis Sa, 30. Mai 2020,
samstags 13:00-16:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 23. März 2020 unter lab@schauburg.net 

Monster LAB #6 / 10-14 Jahre
Bühnenbild LAB
"MACH DIR DEN EIGENES BILD"
Künstlerische Leitung Charlotte Müller
Schnuppertermin Sa, 20. Juni 2020, 10:00-13:00 Uhr
LAB-Termine Sa, 20. Juni 2020 bis Sa, 18. Juli 2020,
samstags 10:00-13:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 18. Mai 2020 unter lab@schauburg.net 

Monster LAB #7 / 12-16 Jahre
Regie LAB
"YOU`VE GOT THE POWER"
Künstlerische Leitung Bruno Franceschini
LAB-Termine Sa, 20. Juni 2020 bis Sa, 18. Juli 2020,
samstags 16:00-18:00 Uhr 
Anmeldung bis Mo, 18. Mai 2020 unter lab@schauburg.net 

Anmeldung
lab@schauburg.net

7 LABS auf einen Streich

Veranstaltungsort
Tanz LAB

In:between - Tanz LAB

Nähe und Distanz, Dazwischen sein, Tanz und Kreation. Der Abstand zwischen München und Nairobi - in diesem LAB wollen wir gemeinsam mit dir auf die Suche gehen, was In:between - DAZWISCHEN bedeuten kann. Während der Proben findet ein hybrides Workshopwochenende mit Jugendlichen aus Nairobi statt. Wie fühlt sich ein Tanz zwischen zwei Kulturen an und wie beeinflussen wir uns gegenseitig? Welche Bewegungen können entstehen? Können wir trotz Abstand auf der Bühne zusammen performen? Am Ende stehen Aufführungen im Juli - auf dem Treffen der Jugendclubs in Erlangen und in der Schauburg.

Künstlerische Leitung:
Laura Saumweber, Xenia Bühler 

TERMINE
in den Ferien und an Wochenenden

Sa, 7. Mai 10-14 Uhr
So, 8. Mai 10-15 Uhr
Sa, 21. Mai 10-14 Uhr
So, 22. Mai 10-15 Uhr Fr, 17. Juni, 12-18 Uhr (Pfingstferien)
Sa, 28. Mai 11-16 Uhr oder So, 29. Mai 10-16 Uhr
Do, 16. Juni, 10-16 Uhr (Pfingstferien)
Fr, 17. Juni 10-15 Uhr (Pfingstferien)
Sa, 18. Juni, 10-16 Uhr (Pfingstferien)
So, 19. Juni 10-16 Uhr (Pfingstferien)
Sa, 25. Juni, 10-15 Uhr
So, 26. Juni, 10-15 Uhr
Sa, 2. Juli und So, 3. Juli, jeweils 10-15 Uhr

ORT
Schauburg LAB und Soundcafé (KJR)

KOSTEN
Zahle, was du kannst (10-150€)

Premiere auf dem Erlanger Jugendclubtreffen
Do, 14. Juli, 21:15 Uhr im Markgrafentheater Erlangen

Premiere und Aufführungen in der Schauburg
Fr, 22. Juli, 10:00 Uhr und 19:00 Uhr (mit filmischer Präsentation des 15-minütigen Films des Denkmale LABs)
Sa, 23. Juli, 11:00 Uhr im Schauburg-LAB
Tickets: 5 €
Reservierung über die Kasse unter Tel. 089.233 371-55 oder direkt an der Kasse

 

Tanz LAB

10-16

kraft

Kraft LAB

In diesem LAB wird getanzt, was das Zeug hält. Wir werden uns mit Streit, Klärung und Kompromiss auseinandersetzen. Wir lassen uns Flügel und Superkräfte wachsen. Wir erfinden Geschichten. Auf jeden Fall treffen wir das Team der Inszenierung "Superheros letzte Schlacht", sehen das Stück und lassen uns davon anregen, ein eigenes Tanz-Stück zu machen, das im Juli 2024 auf der Schauburg Bühne zu sehen sein wird.

Künstlerische Leitung
Laura Saumweber und Xenia Bühler

Laura Saumweber
... liebt es, wenn nicht alles nach Plan verläuft. Sie ist seit 2017 Co-Gründerin des contweedancecollectives und tanzt zwischen den Welten. In den vergangenen Spielzeiten war sie für die Schauburg in Kenia und Indien.

Termine
Samstag, 23.3.23 11-16 Uhr (Osterferien)
Sonntag, 24.3.23 11 – 16 Uhr (Osterferien)
Montag, 24.3.23 11 – 16 Uhr (Osterferien)
Dienstag, 25.3.23 11-16 Uhr (Osterferien)
Mittwoch, 26.3.23 11-16 Uhr (Osterferien)

Sa, 13.4. 11-16 Uhr
So, 14.4. 11-16 Uhr

Sa, 20.4. 11-16 Uhr
So, 21.4. 11-16 Uhr
                               
Sa, 11.5. 11-16 Uhr
So, 12.5. 11-16 Uhr

Sa, 8.6. Uhrzeit folgt
So, 9.6. 11-16 Uhr

Sa, 22.6. Uhrzeit folgt
So, 23.6. 11-16 Uhr

Endproben:
Sa, 13.7. Uhrzeit folgt
So, 14.7.24 Uhrzeit folgt

Aufführungen:
Voraussichtlich 22.-25.7.2023

ORT
Schauburg LAB

KOSTEN
zahle, was du kannst (10-150€)

Hier geht's zum Anmeldeformular

kraft

10-16

avatar

Me & My Avatar

Wer bist du, wenn du spielst? Ein LAB für Zocker*innen und Gaming-Interessierte.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Philipp Boos

ORT
Schauburg LAB

TERMINE
Ab Di, 3. Mai bis Di, 26. Juli immer dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

KOSTEN
Zahle, was du kannst (10–150€)

Hier geht's zum Anmeldeformular

Anmeldung
schauburg.lab@muenchen.de
avatar

10-16

sound

Sound LAB - Ohr Labor

Brumm, pfeif, quietsch, zisch! Alles, was du hören kannst, wird hier in neue Musik verwandelt. Im Sound LAB sucht ihr gemeinsam mit erfahrenen Musiker*innen nach Möglichkeiten, die Dinge zum Klingen zu bringen. Das können z.B. Alltagsgegenstände, Müll aber auch richtige Musikinstrumente sein.

Wir forschen im Innen- und Außenraum, machen Exkursionen, besuchen Profimusiker*innen im Studio und erfinden gemeinsam einen neuen Sound. Am Ende spielen wir unsere neue Musik einem Publikum vor. Außerdem werden unsere Sound LAB Klänge auf unserer neuen Homepage und in einer App zu hören sein. Auf die Ohren, fertig los!


KÜNSTLERISCHE LEITUNG:
Till Rölle & Musiker*innen aus München

TERMINE
Ab 19. April 2023 – Juli 2023,
mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr

Hier geht's zum Anmeldeformular

sound

10-16

Dance-LAB Teens / 12-16 Jahre

Zeitgenössisches Tanztraining „Rock the Floor“

Hier lernt ihr die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes kennen: Wahrnehmung und Achtsamkeit, das Spüren und Kennen des eigenen Körpers auf der einen Seite und das Herausfordern und Grenzen-Austesten auf der anderen Seite!

Das Training baut auf zeitgenössischer Bodenarbeit auf, beschäftigt sich mit Sprungfolgen sowie choreografischen Sequenzen und umfasst einen abwechslungsreichen Zugang zu Improvisation. 

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bewegungsfreude und Offenheit für Neues sind erwünscht.

Es gibt zwei Trainingsphasen. Ihr könnt euch nur für einen Teil, aber auch für beide anmelden. Zum Abschluss jeder Phase laden wir interessierte Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen zu einem offenen Training ein.

Künstlerische Leitung
Anna Grüssinger

LAB-Termine
10x freitags 16:00–18:00 Uhr, Ferien ausgenommen, im LAB

Phase I von Oktober 2018 bis Februar 2019
(19.10./26.10./9.11./23.11./7.12./14.12./11.1./25.1./8.2./15.2.)

Phase II von Februar 2019 bis Juli 2019  - AUSGEBUCHT! KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH.
(22.2./1.3./29.3./5.4./12.4./10.5./24.5./7.6./28.6./5.7.)

Kosten
Zahle, was du kannst.

Anmeldung
Für Phase I bis Mo, 8. Oktober 2018 unter lab@schauburg.net
Für Phase II bis Mo, 11. Februar 2019 unter lab@schauburg.net

Anmeldung
lab@schauburg.net

12-16

Start Dance-LAB Teens

12+

Start Dance-LAB Teens     
12+

Zeitgenössisches Tanztraining „Rock the Floor"

Hier lernt ihr die Grundlagen des zeitgen.ssischen Tanzes kennen: Wahrnehmung und Achtsamkeit, das Spüren und Kennen des eigenen Körpers auf der einen Seite und das Herausfordern und Grenzen-Austesten auf der anderen Seite!

Das Training baut auf zeitgenössischer Bodenarbeit auf, beschäftigt sich mit Sprungfolgen sowie choreografischen Sequenzen und umfasst einen abwechslungsreichen Zugang zu Improvisation. 

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bewegungsfreude und Offenheit für Neues sind erwünscht.

Es gibt zwei Trainingsphasen. Ihr könnt euch nur für einen Teil, aber auch für beide anmelden. Zum Abschluss jeder Phase laden wir interessierte Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen zu einem offenen Training ein.

LAB-Termine
10x freitags 16:00–18:00 Uhr, Ferien ausgenommen, im LAB

Phase I von Oktober 2018 bis Februar 2019
(19.10./26.10./9.11./23.11./7.12./14.12./11.1./25.1./8.2./15.2.)

Phase II von Februar 2019 bis Juli 2019
(22.2./1.3./29.3./5.4./12.4./10.5./24.5./7.6./28.6./5.7.)

Kosten
Zahle, was du kannst.

Start

Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Anna Grüssinger

Anmeldung
Für Phase I
bis Mo, 8. Oktober 2018
unter lab@schauburg.net

Für Phase II
bis Mo, 11. Februar 2019
unter lab@schauburg.net

bretter

Deine Bretter LAB

Macht Theater, wie ihr wollt! Wir – das LAB-Team – sind in der Nähe, wenn ihr Unterstützung beim Denken, Kostüme schneidern oder beim Bühnenbild braucht. Ihr entscheidet, wo’s lang geht und was auf der Bühne passieren wird. Euer Raum für eure Kreativität!

LEITUNG
Ihr seid am Drücker, das LAB Team steht euch mit Rat und Tat zur Seite.

TERMINE
immer donnerstags, 17-18.30 Uhr
Die Gruppe hat schon gestartet, nimmt aber gerne noch Neue dazu.


KOSTEN
Zahle, was du kannst (10–150€)

Hier geht's zum Anmeldeformular

bretter

12-16