Klang Spiel Platz Ensemble Till Rölle Die begehbare Installation ist ein akustischer Experimentierraum für Kinder und Erwachsene, der sich auf besondere Weise unterschiedlichen Instrumentengruppen zuwendet. Neben Blas-, Streich- und Schlaginstrumenten werden Materialien wie Holz, Metall und Plastik, darunter auch Alltagsgegenstände, zu einem großen Musiklabor ergänzt. Begleitet von einem Musiker der Schauburg können Familien, Kinder und Schulklassen hier die Welt der Töne und Klänge entdecken und dabei eigene musikalische Ausdrucksmöglichkeiten finden. Der Klang Spiel Platz wurde von Bühnenbildner Christian Thurm und dem Dramaturgen Johannes Gaudet im Rahmen des Kunst und Spiele Projektes der Robert Bosch Stiftung entwickelt. Auf dem Festival „Happy New Ears“ am Nationaltheater Mannheim wurde er 2016 erstmalig präsentiert. Kosten: 5,00 € p.P. (inkl. MVV) für Schulvorstellungen und die Familienvorstellungen. Bei Schulvorstellungen: Eine Begleitperson kostenlos (ohne MVV), eine weitere Begleitperson kostet 5,00 €. Theater mobil Buchung: kasse.schauburg@muenchen.de Weiterlesen über Klang Spiel Platz Downloads Programmheft „Klang Spiel Platz" Veranstaltungskategorie Alle Stücke Theater mobil Termine Klang Spiel Platz Workshop Schule 02.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 03.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 09.03.20 Klang Spiel Platz Familienworkshop 28.3. Klang Spiel Platz Familienworkshop 01.03.20 Klang Spiel Platz Familienworkshop 29.03.20 Klang Spiel Platz Familienworkshop 21.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 10.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 16.03.20 Klang Spiel Platz Workshop GS 16.3. Klang Spiel Platz Workshop Schule 17.03.20 Klang Spiel Platz Workshop 14.1.19 Klang Spiel Platz Workshops 28.1.19 Klang Spiel Platz Workshop 4.2.19 Klang Spiel Platz Workshop 11.2.19 Klang Spiel Platz Workshop Schule 31.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 30.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 24.03.20 Klang Spiel Platz Workshop Schule 23.03.20 Klang Spiel Platz 1.4.19 Klang Spiel Platz 8.4.19 Klang Spiel Platz 29.4.19 Klang Spiel Platz 6.5.19 Klang Spiel Platz 13.5.19 Klang Spiel Platz 20.5.19 Klang Spiel Platz 27.5.19 9:00 Klang Spiel Platz 6.5.19 10:30 Klang Spiel Platz 27.5.19 10:30 Klang Spiel PLatz 3.6.19 Klangspielplatz 23.02. 14 Uhr Eine interaktive Klanginstallation der Schauburg Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum VonJohannes Gaudet Christian ThurmKünstlerische LeitungTill RölleWorkshopleitungTill Rölle Bruno Franceschini Alexander Löwenstein Fotos (c) Judith Buss Termine auf Anfrage Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Ilmarinen Mittwoch, 27. März 2019 Alter bis 3 Sprudeln, Gewimmel, Kribbeln, Geräusche, Klänge, Formen… Plastische Elemente breiten sich aus, verwandeln sich. Klangkörper und Instrumente erzählen eine Geschichte von Leben und Vergehen. Die Geburt des ersten Menschens, des ersten Baumes und des Gesangs… „Ilmarinen“ ist eine Installations-Performance frei nach dem finnischen Kalevala-Mythos, in der die Allerkleinsten und Großen zum Anfassen, zum Beobachten, zum Fühlen, zum Lauschen eingeladen sind. Koproduktion & Partner: Théâtre Gérard Philipe – Scène conventionnée pour les arts de la marionnette et les formes animées – Frouard, CAF de Meurthe-et-Moselle, Ville de Dijon Weiterlesen über Ilmarinen Veranstaltungskategorie Extras Compagnie BaOmen (Frankreich) Termine Kuckuck Ilmnarinen 27.3.19 9:30 Kuckuck Ilmarinen 27.3.19 15:30 Eine Musik-Figurentheater-Installation Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Dauer 60 Minuten inkl. Nachspiel mit den Kindern Preise 10 / 7 / 6 Euro Tickets 089 233 244 82kontakt@figurentheater-gfp.de Spiel Emilien TrucheKonzept Cécile Thévenot Lucile HoffmannMusik Cécile ThévenotPlastische Installationen Lucile Hoffmann,Lichtdesign Benjamin Crouigneau KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Unterwegs Samstag, 17. März 2018 2 Objekttheater mit Akkordeonbegleitung und viel Gesang Ist das Leben ein Spiel des Zufalls, eine Kette von Ereignissen, planlos und schillernd miteinander verbunden? Wer weiß…? Zwei Frauen, Feen oder Göttinnen, vielleicht auch Schutzengel spielen mit Fundstücken des Waldes. Glänzende Kastanien, feuerrote Hagebutten, Steine und Nussschalen übernehmen Rollen in diesem Spiel. Scheinbar zufällig entsteht so ein ganzer Lebensweg, geschmückt mit dicken Freunden, sprudelnden Überraschungen, süßen Verführungen und harten Brocken. www.die-exen.de Dauer: 35 Minuten (im Anschluss Nachspiel mit den Kindern) Für Kinder ab 2 Jahren Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums Karten unter Tel. 089 233 244 -82, kontakt@figurentheater-gfp.de oder www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über Unterwegs Veranstaltungskategorie Gastspiel die exen (Passau) Termine Kuckuck: Unterwegs 17.3.18 14:30 Kuckuck: Unterwegs 17.3.18 16:30 Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Spiel Dorothee Carls, Annika PilstlRegie Ania Michaelis Ausstattung Martina SchulleMusik Matthias Bernhold Foto (c) David Beecroft Kuckuck - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
LAB LUDOPIA (DER SPIELGARTEN) Samstag, 28. März 2020 2 Das Lab Ludopia ist ein Spielgarten, ein technisches Laboratorium und eine Theaterperformance. Die Kinder betreten Räume mit Drehbohrern, Gewindemaschine, einem Geräusch-Wackelbrett und allerlei weiterem Eigenartigem, Wunderbarem und Alltäglichem. Kurze Performances erkunden die Spielräume. Und dann sind die Kinder selbst dran. Sie sind mitten drin in einer spielerischen Annäherung an Licht, Schatten und Schwerkraft. Entwicklung, Gestaltung & Spiel: Moniek Smeets, Bram Wiersma, Beratung: Joris van Midde Mit freundlicher Unterstützung von Fonds Podiumkunsten und VSB Fonds. Samstag, 28. März 2020: 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.00 Uhr Sonntag, 29. März 2020: 10.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten (inkl. Nachspiel mit den Kindern) Ort: Münchner Stadtmuseum Preise: 10 / 7 / 6 Euro Kartentelefon: 089 233 244 82 E-Mail: kontakt@figurentheater-gfp.de München Ticket: www.muenchenticket.de www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über LAB LUDOPIA (DER SPIELGARTEN) Veranstaltungskategorie Gastspiel Wiersma & Smeets (Niederlande) Termine Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Lab Ludopia Eine Vorstellung, in der man spielen kann Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Just Here Sonntag, 18. März 2018 2 Alter bis 5 Figurentheater im Bunraku-Stil über die Kraft der kindlichen Fantasie Ganz ohne Worte wird die Geschichte der kleinen Kodu erzählt, die ihr Bett nicht verlassen kann. Doch mit ein wenig Magie und Fantasie erwacht ihr Umfeld zum Leben und Kodu erfährt, dass sich unsere Hoffnungen und Träume nicht in ein Zimmer wegsperren lassen. „Just here“ ist ein einfühlsames Theaterstück, in dem ein nur scheinbar hilfloses Kind seinen Platz im Leben erobert, durch die Kraft der eigenen Imagination und neugierigen Optimismus. Mit freundlicher Unterstützung von Goethe-Institut e.V. Dauer: 35 Minuten Für Kinder ab 2 Jahren Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums Karten unter Tel. 089 233 244 -82, kontakt@figurentheater-gfp.de oder www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über Just Here Veranstaltungskategorie Gastspiel Pillow Fort Productions (Südafrika) Termine Kuckuck: Just here 18.3.18 14:30 Kuckuck: Just here 18.3.18 16:30 Kuckuck: Just here 19.3.18 9:30 Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Spiel Roshina Ratnam, Asanda RilityanaRegie Gabriel Marchand, Roshina RatnamAusstattung Merryn Carver Musik Pedro Espi-Sanchis Foto (c) Merryn Carver Kuckuck - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Flow Samstag, 23. März 2019 2 Am Anfang war das Mehl. Einmal losgelassen fliegt es umher, bildet Wolken, schneit herab, hinterlässt Spuren und das Spiel nimmt seinen Lauf. Mehl trägt in sich die Erde, wird genährt von der Luft, zusammen mit Wasser wird es zum Teig, mit Feuer zum Brot. „Flow“ folgt diesem Rhythmus des Entstehens und Vergehens und erzählt seine ganz eigene Geschichte der Schöpfung. „Flow“ ist eine sinnliche und ästhetische Erfahrung für ein ganz junges Publikum. Es widmet sich dem Kreislauf des Lebens und spricht alle Sinne auf vielfältige Weise an. Es lädt die Allerkleinsten ein, das glückhafte Versinken im „flow“ gemeinsam mit den beiden Spielerinnen zu erleben. Weiterlesen über Flow Veranstaltungskategorie Extras Puppenspiel.ch (Schweiz) Termine Kuckuck Flow 23.3.19 10:00 Kuckuck Flow 23.3.19 16:00 Mehl Menschen Musik Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Dauer 35 MinutenPreise 10 / 7 / 6 Euro Tickets 089 233 244 82kontakt@figurentheater-gfp.de Spiel Rahel WohlgensingerLivemusik Andrea ZuzakRegie Andrea KilianBühnenbau Peter AffentrangerLicht Christian BühlmannProduktionsleitung Judith Zwick KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
NIGHT LIGHT (NACHTLICHT) Freitag, 27. März 2020 3 Die Amsel singt, der Tag geht zur Neige. Alle schlafen. Außer einem Kind, das nicht schlafen kann. Weil es wissen will, wer auf die Nacht aufpasst. Und so beginnt im gemütlichen Theaterzelt eine magische Reise durch den Zauber der Nacht. „Night Light“ nimmt die jungen Zuschauer*innen mit auf ein nächtliches Abenteuer voller Wunder, poetischer Bilder und sanftem Humor. Bis die Amsel wieder singt und den neuen Tag begrüßt. Konzept & Text: Andy Manley, Regie: Bjarne Sandborg, Ausstattung: Mariann Aagaard, Technik: Morten Meilvang Laursen, Musik & Sounddesign: Daniel Padden, Licht: Anders Kjems, Spiel: Paul Curley Koproduktion mit dem Imaginate festival und Red Bridge Arts. Gefördert vom Scottish Government’s Edinburgh Festivals Expo Fund. Freitag, 27. März 2020: 10.00 Uhr / 16.00 Uhr Dauer: 40 Minuten Ort: Münchner Stadtmuseum Preise: 10 / 7 / 6 Euro Kartentelefon: 089 233 244 82 E-Mail: kontakt@figurentheater-gfp.de München Ticket: www.muenchenticket.de www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über NIGHT LIGHT (NACHTLICHT) Veranstaltungskategorie Gastspiel Teater Refleksion & Andy Manley (Dänemark, Großbritannien) Termine Night Light Night Light Night Light Objekttheater Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Das Karussell Dienstag, 26. März 2019 3 Wenn Worte zu Figuren werden, beginnt das Spiel, dreht sich das Karussell – dreht sich die Welt. Wir springen auf und lassen uns auf dem Rücken des Pferdes davon tragen. Ein großer Löwe betritt majestätisch die Manege, ein Haus bekommt Beine, ein Dach wird zum Vogel ... Im Drehen und Balancieren, im Schweben und Kreisen entstehen und vergehen kleine Welten. Sie verweben sich zu einer gemeinsamen großen Welt, auf der wir uns miteinander drehen. „Das Karussell“ richtet sich an die kindliche Freude am Ausprobieren und Wahrnehmen elementarer Kräfte, Wünsche und Träume – ohne viele Worte. Das akrobatisch-humorvolle Spiel mit Figuren und Objekten wird von Live-Musik begleitet. Weiterlesen über Das Karussell Veranstaltungskategorie Extras Theater Miamou Termine Kuckuck Das Karussell 26.3.19 Frei nach dem Gedicht von Rainer Maria Rilke Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Dauer 40 MinutenPreise 10 / 7 / 6 Euro Tickets 089 233 244 82kontakt@figurentheater-gfp.de Spiel & Figurenbau Mirjam HesseRegie & Live-Musik Enno Podehl KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
Stick by Me (Bleib bei mir) Freitag, 20. März 2020 3 Fertig? Los! Lass uns rennen, spielen, verstecken! Folge mir. Geh nicht verloren! Ich werde bei dir bleiben – wenn du bei mir bleibst. Bleib bei mir! „Stick by Me“ ist eine Choreografie über einen Eisstiel, Freundschaft, kindlichen Unsinn und darüber, wie wichtig es ist, kleine Schätze zu hüten. Das phantasievolle Spiel mit alltäglichen Dingen zieht nicht nur junge Zuschauer*innen in seinen Bann. Spiel & Idee: Andy Manley, Regie: Ian Cameron, Ausstattung: Katherina Radeva, Musik & Sounddesign: Will Calderbank, Choreografische Beratung: Christine Devaney, Licht: Craig Fleming, Produktionsleitung: Suzie Normand, Produktion: Red Bridge Arts Ausgezeichnet mit dem CATS Award als beste Produktion für Kinder und Jugendliche 2019. Freitag, 20. März 2020: 10.00 Uhr, 16.00 Uhr Dauer: 50 Minuten (inkl. Nachspiel mit den Kindern) Ort: Münchner Stadtmuseum Preise:10 / 7 / 6 Euro Kartentelefon: 089 233 244 82 E-Mail: kontakt@figurentheater-gfp.de München Ticket: www.muenchenticket.de www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über Stick by Me (Bleib bei mir) Veranstaltungskategorie Gastspiel Red Bridge Arts & Andy Manley (Großbritannien) Termine Stick by Me Stick by Me Objekttheater ohne Worte Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
WAS SCHLÜPFT DA AUS DEM EI? Samstag, 21. März 2020 3 Die Bühne ist leer, bis auf eine Art Podest. Darauf ein Ei. Ein großes Ei. Plötzlich beginnt es sich zu bewegen, ein Riss, ein Loch, das immer größer wird: Neugierig lugt ein weißes Köpfchen aus der weißen Hülle hervor. Ein Küken? Oder doch eine Eule? Jedenfalls weiß das kleine Wesen schon bald, was es will. Und wer befindet sich im kleinen Ei? Was im allerkleinsten? Mit Musik, Poesie und ganz wenig Worten wecken die zwei Spielerinnen sieben kleine, schlafende Wunder. Musik & Spiel: Esther Falk, Johanna Sophia Müller, Komposition: Marie-Louise Lutz, Regie: Antonie Fröhlich, Assistenz & Bildgestaltung: Irena Gollmer Samstag, 21. März 2020: 10.00 Uhr, 16.00 Uhr Dauer: 40 Minuten Ort: Münchner Stadtmuseum Preise: 10 / 7 / 6 Euro Kartentelefon: 089 233 244 82 E-Mail: kontakt@figurentheater-gfp.de München Ticket: www.muenchenticket.de www.figurentheater-gfp.de Weiterlesen über WAS SCHLÜPFT DA AUS DEM EI? Veranstaltungskategorie Gastspiel Theater in der Badewanne / Figurenkombinat (Stuttgart) Termine Was schlüpft da aus dem Ei? Was schlüpft da aus dem Ei? Musikalisches Figurentheater Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus