Loo

2+

Loo     
2+

Visuelles Theater mit Sand und Wind rund um ein versunkenes Boot
Ponten Pie (Spanien)

Loo ist ein heißer, trockener Wind aus Asien, der an Sommernachmittagen weht. Das Stück ist eine poetischeErforschung der Veränderungen, die Wind verursachen kann. Rund um den Bug eines versunkenen Schiffes in einem Meer aus Sand lässt das Stück mit starker Musik, vergrabenen Objekten und erstaunlichen visuellen Effekten die Kinder erleben, wie und warum der Loo bläst.

Eine Koproduktion von Ponten Pie & Festival El Més Petit De Tots
Mit Unterstützung von: ICEC. Generalitat de Catalunya, Teatre Sagarra de Santa
Coloma de Gr., La Sala Teatre Miguel Hernández de Sabadell.


Veranstaltungsort

Altersempfehlung
2 bis 4 Jahre

Dauer
30 Minuten

Idee und Regie:
Sergi Ots
Skript:
Sergi Ots und Emilie De Lemos
Spiel:
Natàlia Méndez
Bühnenbild:
Adrià Pinar und Sergi Ots
Bühnenbau und Objekte:
Adrià Pinar und Pau Seguí
Kostüm:
Marcel Bofill und Nahoko Maeshima
Licht:
Adrià A Pinar

Fotos
(c) Sergi Ots

 

Unterwegs

Pressebild KUCKUCK „Unterwegs" (c) David Beecroft

2+

Unterwegs     
2+

die exen (Passau)

Objekttheater mit Akkordeonbegleitung und viel Gesang

Ist das Leben ein Spiel des Zufalls, eine Kette von Ereignissen, planlos und schillernd miteinander verbunden? Wer weiß…?

Zwei Frauen, Feen oder Göttinnen, vielleicht auch Schutzengel spielen mit Fundstücken des Waldes. Glänzende Kastanien, feuerrote Hagebutten, Steine und Nussschalen übernehmen Rollen in diesem Spiel. Scheinbar zufällig entsteht so ein ganzer Lebensweg, geschmückt mit dicken Freunden, sprudelnden Überraschungen, süßen Verführungen und harten Brocken.

www.die-exen.de

 

Dauer: 35 Minuten (im Anschluss Nachspiel mit den Kindern)
Für Kinder ab 2 Jahren 
Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums
Karten unter Tel. 089 233 244 -82, kontakt@figurentheater-gfp.de oder www.figurentheater-gfp.de

Kuckuck - Theaterfestival für Anfänge(r)

Veranstaltungsort

Spiel
Dorothee Carls, Annika Pilstl
Regie
Ania Michaelis 
Ausstattung
Martina Schulle
Musik
Matthias Bernhold

Foto
(c) David Beecroft

LAB LUDOPIA (DER SPIELGARTEN)

2+

LAB LUDOPIA (DER SPIELGARTEN)     
2+

Eine Vorstellung, in der man spielen kann
Wiersma & Smeets (Niederlande)

Das Lab Ludopia ist ein Spielgarten, ein technisches Laboratorium und eine Theaterperformance. Die Kinder betreten Räume mit Drehbohrern, Gewindemaschine, einem Geräusch-Wackelbrett und allerlei weiterem Eigenartigem, Wunderbarem und Alltäglichem. Kurze Performances erkunden die Spielräume. Und dann sind die Kinder selbst dran. Sie sind mitten drin in einer spielerischen Annäherung an Licht, Schatten und Schwerkraft.

Entwicklung, Gestaltung & Spiel: Moniek Smeets, Bram Wiersma, Beratung: Joris van Midde

Mit freundlicher Unterstützung von Fonds Podiumkunsten und VSB Fonds.

Samstag, 28. März 2020: 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.00 Uhr
Sonntag, 29. März 2020: 10.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten (inkl. Nachspiel mit den Kindern)
Ort: Münchner Stadtmuseum
Preise: 10 / 7 / 6 Euro

Kartentelefon: 089 233 244 82
E-Mail: kontakt@figurentheater-gfp.de
München Ticket: www.muenchenticket.de
www.figurentheater-gfp.de


Veranstaltungsort