Mittelschule Toni-Pfülf-Straße

Just listen

just listen 1
fghfgh in fielfd

Janosch Fries

Annelie Straub

Just listen 8
zitat
Just listen 1
Just listen 2
Just listen 3
Just listen 4
Just listen 5
Just listen 6
Just listen 7
Just listen 8
Just listen 9
Just listen 10
Just listen 11
Just listen 12

‚Einfach zuhören“ ist gar nicht so leicht, denn im Kopf und vor allem im Bauch geht gleich ein heftiger Film ab: Was wird über mich geredet? Welche Story wird wie weitergetragen? Wer ist das Opfer? Oder auch: Was darf ich nicht verpassen? Was muss ich wissen? Im Musiktheater wiederum können wir uns entspannt zurücklehnen und einfach zuhören.

Benno Heisels Musiktheater „Just Listen“ mit dem Libretto von Rinus Silzle beschäftigt sich mit verschieden Spielarten des Zuhörens. Dabei wird der Schulalltag zum Tatort. Was hören wir im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof und im Lehrerzimmer, wenn wir genauer hören können: Das Publikum wird mit Kopfhörern ausgestattet, um andere Erzählperspektiven zu eröffnen und niemanden weghören zu lassen. Ist das ein Weg zum Glück? 

Die Komposition des Münchner Musikers Benno Heisel entsteht mit und für die 3D-Audio-Konzeption der Münchner Soundforscher Julian Kaemper, Felix Kruis und Dominik Breinlinger. Inszeniert wird „Just Listen“ von Katharina Mayrhofer, Absolventin der Otto-Falckenberg-Schule und freie Regisseurin im süddeutschen Raum.

Mobil!

logo mobil

Veranstaltungskategorie
von Benno Heisel und Rinus Silzle
Musiktheater für die Turnhalle

 

MIT
Janosch Fries
Annelie Straub
Sänger*innen: Haozhou Hu, Eirin Rognerud 


MUSIK
Benno Heisel, Jakob Grimm, Godwin Schmid

LIBRETTO 
Rinus Silzle

INSZENIERUNG 
Katharina Mayrhofer

3D-AUDIO-KONZEPTION 
Julian Kämper, Felix Kruis, Dominik Breinlinger

AUSSTATTUNG 
Sophia Schneider

DRAMATURGIE 
Anne Richter, Lukas Leipfinger

THEATERPÄDAGOGIK 
Till Rölle

FOTOS
Geoffroy Schied

Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Medien zum Stück

Rund um den Besuch

Filterkategorie
8. bis 13. Klasse
Einfache Sprache
Dauer
85 Minuten