ferien

Ferien Labs in Ramersdorf

Neue Leute kennenlernen, gemeinsam erfinden, bauen, spielen und das Ergebnis am Ende vor Publikum zeigen. In den Herbst-, Faschings-, Oster-, Pfingst- und Sommerferien machen wir im Schauburg Labor jeweils 4 Tage Theater, Musik, Tanz und vieles mehr. 

Termine

In den Herbstferien machen wir im Schauburg Labor 4 Tage Theater, Tanz, Social Media und vieles mehr.  

Herbstferien LAB 1
Kauf dich glücklich! LAB - Theater spielen, Geschichten erfinden, Improvisieren
6 bis 10 Jahre

„Hereinspaziert, hereinspaziert! Bei uns bekommst du den besten Preis! Eine halbe Stunde Glück für nur 4,99 €!“ 
Im Herbstferien LAB bauen wir ein Glückshaus und füllen es mit Dingen die glücklich machen. Welche Dinge sind das eigentlich? Ein eigenes Handy? Genug Schokolade für alle? Oder für immer? Ein Bett voller Kuscheltiere? Ein süßes Haustier? Passende Klamotten für jede Gelegenheit? Wir erfinden, basteln, probieren aus und proben. Gemeinsam erfinden wir ein kleines Theaterstück. Am Donnerstag zeigen wir den Familien, was wir bis dahin vorbereitet haben.

3. bis 6. November, 10 – 15 Uhr
Schauburg Labor
Künstlerische Leitung: Marie Mastall, Moritz Grebner und Mira Berger
Zahle was du kannst (einmalig: 10 – 150 €)

 

Herbstferien LAB 2 
Social Media LAB - Spielen vor der Kamera, Videos filmen, schneiden und bearbeiten.
10 bis 16 Jahre

Zusammen mit den Teilnehmer*innen werden wir uns während vier Tagen auf die Erstellung von Inhalten für soziale Medien konzentrieren: Spielen vor der Kamera, Videos filmen, schneiden und bearbeiten, kurze Interviews mit Passanten, den Besuch einer Theaterprobe, die Kunst des Videoschnitts und vieles mehr. Am Donnerstag ist die gemeinsame Sichtung aller Ergebnisse geplant.

3. bis 6. November, 10 - 15 Uhr
Schauburg Labor
Künstlerische Leitung: Yevgen Bondarskyy, Marie Jaksch
Zahle was du kannst (einmalig: 10 – 150 €)


Kosten
Zahle was Du kannst (10-150€)

Hier geht's zum Anmeldeformular

ferien

Zwergerl

Zwergerl LAB

Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.

Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck

Termine
Jeweils montags, 15:30 bis 16:15 Uhr oder 16:30 bis 17:15 Uhr ab 20. Oktober 2025  (außerhalb der Schulferien). Zweite Jahreshälfte: jeweils montags, ab 2. Februar 2026

Ort
Schauburg am Elisabethmarkt, Franz-Joseph-Straße 47

Kosten
zahle, was du kannst (10 bis 150€)

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

Zwergerl

4-6

labor

Labortüren auf

An ausgewählten Wochenendtagen wird das Schauburg Labor eine Theaterforschungsstation. Wir laden Familien ein, gemeinsam mit uns zu einem Thema oder einer Frage in den Austausch zu kommen. In dieser Spielzeit beschäftigt sich die Schauburg mit dem Thema „Was macht wirklich glücklich? “ Wir fragen uns zum Beispiel: Macht Geld glücklich? Wer bestimmt, was wie viel wert ist? Woher kommt Armut, woher Reichtum? Was brauchen wir um glücklich zu sein? Euch erwarten Theater zum Mitmachen, Expert*innen, denen ihr Fragen stellen könnt, gemeinsam basteln, Musik
machen und vieles Mehr.

Künstlerische Leitung
Schauburg LAB & Expert*innen aus der Stadt

Termine
An Wochenenden

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

Kosten
kostenlos

labor

4-99

Zwergerl

Zwergerl LAB

Im Zwergerl LAB suchen und entdecken wir die Vielfalt der eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme über Rhythmus und Musik. Wir laden Kinder im Kindergartenalter zu einem tänzerischen Miteinander ein, machen große Sprünge, lauschen leisen Tönen, rennen umeinander und entdecken die eigene Bewegungsfreiheit.

Künstlerische Leitung: Barbara Galli-Jescheck

Termine
Jeweils mittwochs, 15:30 bis 16:15 Uhr oder 16:30 bis 17:15 Uhr. Ab 15. Oktober 2025  (außerhalb der Schulferien) bis 28. Januar 2026. Zweite Jahreshälfte: jeweils mittwochs, ab 4. Februar 2026

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192

Kosten
zahle, was du kannst (10 bis 150€)

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

Zwergerl

4-6

MACHT THEATER!

macht theater 1
mCHT THEATER
Alter bis

8 Theater - 11 Workshops für alle zwischen 6 bis 99 Jahren
Mit dabei sind: Bayerische Staatsoper, HochX, Metropoltheater, Münchner Kammerspiele, Pathos Theater, Residenztheater, Schauburg, Staatstheater am Gärtnerplatz.

Zahlreiche Workshops laden alle von sechs bis 99 Jahren zum Mitmachen ein. Spielen, schreiben, tanzen, Kostüme entwickeln oder Theaterexpert*in werden: Künstler*innen und Mitwirkende der Häuser teilen ihr Wissen und öffnen die Türen. Los geht's am 12. Oktober um 11 Uhr in der Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele, anschließend finden die Workshops an verschiedenen Orten in München statt. Um 16 Uhr treffen sich alle zum gemeinsamen Abschluss in der Therese-Giehse-Halle wieder.

 

Hier gibt es eine Übersicht über alle Workshops. Hier findest du das Anmeldeformular


Künstlerische Leitung: Schauburg LAB und viele andere

Termin:
So, 12. Oktober 2025, 11 bis 17 Uhr

Orte:
Schauburg, Elisabethplatz
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192
Therese-Giehse-Halle, Münchner Kammerspiele

Kosten:
Kostenlos

Veranstaltungskategorie
8 Theater – 10 Workshops für alle zwischen 6 bis 99 Jahren

Foto: Adrienne Meister 

Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
Filterkategorie
richtig

Das Richtig-Falsch-Theater LAB

Was findest du richtig? Was ist falsch? Weshalb ist die gleiche Sache für Manche falsch und für wieder Andere richtig? Gleicht sich Richtig und Falsch aus? Was sollte passieren, wenn jemand etwas „Richtiges“ oder „Falsches“ macht? 

Immer montags erforschen wir – mal tänzerisch, mal musikalisch, mal mit Sprache – wie wir zu diesen Fragen Theater machen können. Im Theater gibt es kein Richtig und Falsch - vielleicht erfinden wir die Schule oder das Theater des Falsch-Machens? Oder wir spielen etwas, das wir uns noch gar nicht vorstellen können!

Künstlerische Leitung
Charlotte Müller und Mauricio Hölzemann

Lotte ist Theaterpädagogin, ist in München aufgewachsen und arbeitet zu sozialer Gerechtigkeit. Sie liebt es zu spielen und neue, auch selbst ausgedachte Spiele auszuprobieren. 

Mauricio Hölzemann ist Schauspieler, Künstler und Theaterpädagoge. Er liebt es, Geschichten zu erfinden und zu improvisieren. Außerdem arbeitet er auch viel zum Thema Humor.

Termine
26. Mai 2025 – 21. Juli 2025 
Montags 16 – 18 Uhr
Außerhalb der Schulferien
Die ersten beiden Termine sind Schnuppertermine

Kosten
Zahle, was du kannst (10–150€)

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

richtig

6-12

der allerbeste Tag

Der allerbeste Tag

Was macht einen Tag zum besten Tag überhaupt? Kein Streit, kein Pech, keine Langeweile – sondern spielen, lachen, rennen, entdecken, träumen? In unserem LAB erforschen wir gemeinsam das Glück: Wie fühlt es sich an? Wo kann man es finden? Kann das Glück für immer bleiben? Und können wir alle gleichzeitig glücklich sein? 
In einer Werkschau im Januar zeigen wir dann, was wir herausgefunden und ausprobiert haben – auf der Bühne. Wenn du willst, kannst du weitermachen und bis Juli eine ganze Theateraufführung mitgestalten. 
Komm vorbei, spiel mit, probier dich aus – vielleicht wird das ja dein bester Tag in der Woche!

Künstlerische Leitung
Thilo Grawe und Leonie Erlecke

Termine
Ab Dienstag 07. Oktober, 16.15 bis 18.15 Uhr. Immer dienstags außerhalb der Schulferien. Zusatzproben nach Vereinbarung

Ort
Schauburg Elisabethplatz, Franz-Joseph-Straße 47

Kosten
Zahle was du kannst (10 –150 Euro), für den Zeitraum Oktober 2025 bis Januar 2026 

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

der allerbeste Tag

6-10

family time

Family Time - Familien-Workshop

Für alle von 6 bis 99 Jahren
Tänzerisch, theatral, spielerisch, rhythmisch. Drei Stunden Action, Bewegung und Kreativität. Arbeit mit allen Sinnen. Wettstreit der Ideen. Kampf der Unsicherheit, den Launen, Freiheit der Fantasie. Wir alle für immer zusammen! Und im Anschluss, wenn’s passt, der Besuch einer Vorstellung.

Die Family Time findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule auch im Hasenbergl statt.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Schauburg LAB und freischaffende Künstler*innen

TERMINE
19. Oktober, Sonntags, 11 bis 14 Uhr
16. November, Sonntags, 11 bis 14 Uhr

ORT
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192
Münchner Volkshochschule, Blodigstraße 4

Anmeldung: schauburg.lab@muenchen.de

Zahle, was du kannst (5 bis 30 Euro)

family time

6-99

ferien

Ferien Labs am Elisabethplatz

Neue Leute kennenlernen, gemeinsam erfinden, bauen, spielen und das Ergebnis am Ende vor Publikum zeigen: In den Herbst-, Faschings-, Oster- und Pfingstferien machen wir jeweils 4 Tage Theater – im LAB, in externen Spielstätten und je nach Wetterlage auch mal im Freien.

Künstlerische Leitung
Schauburg LAB und freischaffende Künstler*innen

Termine
weitere Termine ab Mitte Juli 2025

Kosten
zahle, was du kannst (10 bis 150€)

Hier geht's zum Anmeldeformular

ferien

6-16

Theater LAB 1

Theater LAB 1: Wir kommen

Hallo. Schön, dass ihr da seid. Schön, dass wir da sind. 

Herzlich Willkommen zu unserem Stück. Stück? Spielen wir überhaupt ein Stück? Also ein Theaterstück? Erzählen wir eine Geschichte? Hm vielleicht. Aber welche Geschichte wollen wir erzählen? Wer bekommt hier die Bühne? Wer ist gut? Wer ist böse? Auf jeden Fall sollen Vampire vorkommen. Gute Vampire? Vielleicht ist das Böse ja auch gut. 

Was wird sonst passieren? Morgen? Übermorgen? Wenn wir groß sind? Wer wird kommen? Wir kommen!

Mit 
Asmin, Elisa, Hanna, Janosch, Kira, Lúcia, Luna, Luis, Malik, Marie, Mathilda, Maya, Miray, Miruna, Raphael

Für alle ab 6 Jahren. 

Künstlerische Leitung
Philipp Boos und Lilli Lorenz

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

5 € pro Ticket. Reservierungsanfragen an monika.wenzel@muenchen.de

Theater LAB 1

6-10

Subscribe to LAB