Start Writers-LAB

fghfgh in fielfd

Josefine Rausch

Alter bis

Theater ist Wort. Theater ist Handlung. Wenn beides zusammentrifft, entsteht der „Stoff“, aus dem die Träume sind. Du erkundest die Welt der Worte. Gemeinsam blättern wir uns durch Stücktexte von Homer über Shakespeare und Schiller zu zeitgenössischen Autor*innen. Wir beschäftigen uns mit dem Ursprung des klassischen Dramas und konfrontieren uns wagemutig mit der Auflösung der Einheit von Ort, Zeit und Handlung. Räubern durch die Geschichte des Theatertextes und stibitzen, was wir nur kriegen können. Wort um Wort machen wir uns das „Theatertexten“ zu eigen. Angekommen im 21. Jahrhundert entwickeln wir den Content unserer Schriftstücke aus den digitalen Communities. So gehen wir auf Streifzüge durch YouTube und Instagram und lassen hier und da ein inspirierendes Bild oder ein transkribiertes YouTube-Video mitgehen. 
Entstehen werden eure eigenen Skizzen, Szenen, Dialoge und Monologe. Dieses wortakrobatische Abenteuer mündet in eine öffentliche Lesung in der Schauburg.

LAB-Termine
Di, 9. Oktober 2018 bis Di, 5. Februar 2019 im LAB
dienstags 17:30–19:30 Uhr, Ferien ausgenommen + Abschlusspräsentation im Februar 2019

Kosten
Zahle, was du kannst.

Veranstaltungskategorie
Dramatisches Schreiben und zeitgenössische Theatertexte
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Josefine Rausch

Anmeldung
bis Do, 1. November 2018
unter lab@schauburg.net

Start
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
LAB Special

Poetry Slam

Die Poetry-Slam-Workshops haben in der Schauburg inzwischen Tradition. In den letzten Jahren haben hier hunderte begeisterte Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 20 Jahren ihre Leidenschaft für die Bühnenpoesie entdeckt. Einige bekannte Poeten der Slamszene begannen ihre Karrieren als Teilnehmer der Poetry-Slam-Workshops in der Schauburg.
Am Montag, 6. November 2017, ging es wieder los. Beim Kick-off konnte man die Workshop-Leiter kennen lernen und entscheiden, in welcher Gruppe man an seinen Texten arbeiten wollte. Die Kurse „Storytelling“ und „Spoken Word“ finden im wöchentlichen Wechsel statt. So ist genug Zeit, um zwischen zwei Einheiten an den Texten zu feilen. Vier Poetry Slams im Laufe der Spielzeit bieten die Möglichkeit, die Texte vor Publikum zu zeigen.

Alter

14+

LAB

montags 18:15-20:15 Uhr, Ferien ausgenommen

Künstlerische & Organisatorische Leitung

Ko Bylanzki & Till Rölle

Workshopleiter

Alex Burkhard, deutscher Meister bei den Poetry Slam Meisterschaften in Hannover 2017
Phillipp Potthast

Poetry Slam-Termine in der Schauburg

Do, 14.12.17, 19:30-22:00 Uhr, Foyer
Do, 1.2.18, 19:30-22:00 Uhr, Foyer
Do, 22.3.18, 19:30-22:00 Uhr, Foyer
Do, 17.5.18, 19:30-22:00 Uhr, Foyer
Eintrittspreise

Anmeldung
kasse.schauburg@muenchen.de
LAB Special

14+

Poetry Slam Workshop

Alter bis

Seit rund zehn Jahren gibt es die Poetry-Slam-Workshops in der Schauburg. Hier habt ihr die Gelegenheit, angeleitet
von Münchens erfolgreichsten Slammer*innen, eigene Texte zu schreiben und eure Leidenschaft für Bühnen-Poesie auszuleben. Die Workshops sind
kostenlos. Du kannst einfach vorbeikommen!

montags 18.15-20.15 Uhr im LAB der Schauburg

Konkrete Termine folgen im September 2020

Veranstaltungskategorie
Feile an deinen Texten!
Veranstaltungsort

Organisation:
Ko Bylanzky und Till Rölle
Kontakt:
till.roelle@schauburg.net

Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus

Start Musik LAB "The Burg I"

Alter bis

Ihr möchtet euer Instrument nicht mehr alleine spielen? 
Ihr schreibt eigene Songtexte und Lieder und müsst sie unbedingt mit anderen Musiker*innen ausprobieren?
Dann seid ihr bei THE BURG genau richtig!

Ihr probt einmal pro Woche im LAB. Ein Proberaum voller Möglichkeiten erwartet euch: Schlagzeug, Gitarre, Bass, Tasten & Synths, Verstärker, Mikrofone und eine Hand voll Gleichgesinnte, die genauso motiviert sind wie ihr. Instrumente stimmen, Verstärke an, Regler aufdrehen und los geht‘s. Ihr entwickelt mit vier bis sieben Mitstreiter*innen eure eigene Band und zeigt am Ende, was geht.

Voraussetzung sind Basiskenntnisse auf einem Instrument/Gesang.

Veranstaltungskategorie
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Till Rölle

LAB Termine
Di, 5. November 2019 bis Di, 14. Juli 2020, dienstags 16:00 - 18:00 Uhr
(Schnuppertermin: Di, 5. November 2019, 16:00 - 18:00 Uhr)

Kosten
Zahle, was du kannst (10-150 €)

 

Anmeldung
bis Mo, 21. Oktober 2019 unter lab@schauburg.net

Musik LAB
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
schau

Schau Spiel LAB

Wie spielt man eine Rolle und was ist dabei zu beachten? Wie spreche ich auf der Bühne und was brauche ich für Handwerkzeugs? Wer kann es besser wissen als die, die es gelernt haben und viel Erfahrung auf der Bühne in ihrem Beruf als Schauspieler*innen gesammelt haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, euch die Skills von den Profis direkt abzuholen. In gemeinsamen Schauspiel Übungen bekommt ihr das wertvolle Sprech-, Stimm- und Körpertraining mit viel Spaß vermittelt.

Künstlerische Leitung
Schauspieler*innen aus dem Schauburg Ensemble

Termine

Die Workshops finden verteilt über die Spielzeit statt.

Nächster Termin. folgt zeitnah

Anmeldung: schauburg.lab@muenchen.de

schau

15-25