schauspiel

Schau Spiel LAB

Einmal im Monat leitet ein*e Schauspieler*in aus unserem Ensemble durch den Abend. Du musst nichts weiter mitbringen als bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Spaß am Scheitern, deinen Körper und deine Kreativität.

Wie spielt man eine Rolle und was ist dabei zu beachten? Wie spreche ich auf der Bühne und was brauche ich für Handwerkzeugs? Wer kann es besser wissen als die, die es gelernt haben und viel Erfahrung auf der Bühne in ihrem Beruf als Schauspieler*innen gesammelt haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, euch die Skills von den Profis direkt abzuholen. In gemeinsamen Schauspiel Übungen bekommt ihr das wertvolle Sprech-, Stimm- und Körpertraining mit viel Spaß vermittelt.

Künstlerische Leitung: 
Schauspieler*innen aus dem Schauburg Ensemble und das Team des Schauburg LAB

Termine
Die Workshops finden monatlich statt. Ihr könnt jederzeit einsteigen!
Nächster Termin: 
21.10. 18:30 bis 20:30 Uhr
19.11. 18 bis 20 Uhr

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

Kosten
Eintritt: 2€ pro Termin

schauspiel

14-27

pen

Pen & Paper LAB

Du interessierst dich für Rollenspiele und träumst davon, als dein Wunschcharakter in gemeinsam erschaffenen Fantasiewelten Abenteuer zu erleben? Dann bist du hier richtig. 

In einer kleinen Gruppe kannst du dich als Spielercharakter ausprobieren. Im Pen & Paper LAB kombinieren wir klassisches Tisch-Rollenspiel mit Theatermitteln: Wir untersuchen verschiedene Rollenspiele (z.B. Daggerheart, Tales from the Loop, und andere Systeme, die ihr mitbringt) auf ihre Bühnentauglichkeit. Am Ende entsteht eine gemeinsame Theateraufführung vor Publikum. 

Künstlerische Leitung
Miró Rölle, Thilo Grawe

Termine

Alle 14 Tage, mittwochs 16:00 bis 20 Uhr 
15. Oktober Schnuppertermin
29. Oktober
12. November
26. November
10. Dezember
07. Januar
21. Januar
04. Februar 

Kosten
zahle, was du kannst (10–150€)

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

Anmeldung
schauburg.lab@muenchen.de
pen

14-19

writer

Writers LAB

Das Writers LAB ist der Raum für uns, indem wir unsere Kreativität aufs Blatt bringen können. Von Bilderbüchern bis Twilight-Fanfictions ist alles dabei. Du willst schreiben, ohne den Stift abzusetzen oder erstmal eine Stunde über die Welt reden? – Komm vorbei! Egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung.

Künstlerische Leitung
Till Rölle (Schauburg LAB)

Termine
Ab Montag 06. Oktober, 18 bis 20 Uhr. Jeden zweiten Montag außerhalb der Schulferien. Zusatzproben nach Vereinbarung.

Kosten
Zahle was du kannst (10 –150 Euro), für den Zeitraum Oktober 2025 bis Januar 2026 

Ort
Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

writer

14-27

expect

Expect. Explore. Experience

Das LAB geht raus in die Welt! Es führt uns auf realen und virtuellen Wegen nach Tansania. Im inhaltlichen Zentrum dieses tänzerischen Begegnungs- und Austauschprojekts steht die Auseinandersetzung mit dem SDG 16 der Vereinten Nationen: „peace and justice“. Gemeinsam mit einer Gruppe junger Erwachsener aus Tansania setzen wir uns mit dem Thema Frieden und Gerechtigkeit in Hinblick auf unsere gemeinsame Geschichte auseinander, denn Tansania war deutsche Kolonie. 

 

Künstlerische Leitung
Isack Abeneko und Jafari Mtumbuka (Tansania)
Isack Peter Abeneko ist Gründer und kreativer Leiter von ASEDEVA (Art for Social and Economic Development in Africa), einer in Tansania ansässigen gemeinnützigen Organisation. Isack ist als Choreograf, Tänzer, Schauspieler und Musiker und als Globetrotter überall in der Welt anzutreffen.
Laura Saumweber und Xenia Bühler (München)

Laura Saumweber liebt es, wenn nicht alles nach Plan verläuft. Sie ist seit 2017 Co-Gründerin des contweedancecollectives und tanzt zwischen den Welten. In den vergangenen Spielzeiten war sie für die Schauburg in Kenia, in Indien und in München tätig.

Kosten
Zahle was du kannst (10–150 Euro)

Ort
Schauburg Labor, München und Daressalam, Tansania

Hast du Fragen?
Schreib an x.buehler@muenchen.de oder ruf an: 089 233 7371-65.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL 

Eine Kooperation mit Asedeva – Art for Social and Economic Development in Africa. Gefördert durch Engagement
Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
 

 

expect

18-27