Ilmarinen Mittwoch, 27. März 2019 Alter bis 3 Sprudeln, Gewimmel, Kribbeln, Geräusche, Klänge, Formen… Plastische Elemente breiten sich aus, verwandeln sich. Klangkörper und Instrumente erzählen eine Geschichte von Leben und Vergehen. Die Geburt des ersten Menschens, des ersten Baumes und des Gesangs… „Ilmarinen“ ist eine Installations-Performance frei nach dem finnischen Kalevala-Mythos, in der die Allerkleinsten und Großen zum Anfassen, zum Beobachten, zum Fühlen, zum Lauschen eingeladen sind. Koproduktion & Partner: Théâtre Gérard Philipe – Scène conventionnée pour les arts de la marionnette et les formes animées – Frouard, CAF de Meurthe-et-Moselle, Ville de Dijon Weiterlesen über Ilmarinen Veranstaltungskategorie Extras Compagnie BaOmen (Frankreich) Termine Kuckuck Ilmnarinen 27.3.19 9:30 Kuckuck Ilmarinen 27.3.19 15:30 Eine Musik-Figurentheater-Installation Veranstaltungsort Münchner Stadtmuseum Dauer 60 Minuten inkl. Nachspiel mit den Kindern Preise 10 / 7 / 6 Euro Tickets 089 233 244 82kontakt@figurentheater-gfp.de Spiel Emilien TrucheKonzept Cécile Thévenot Lucile HoffmannMusik Cécile ThévenotPlastische Installationen Lucile Hoffmann,Lichtdesign Benjamin Crouigneau KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus
La Le Luffft Ensemble Anne Richter Till Rölle Serena Aimo Cornelia Göbel Angela Symalla Bruno Franceschini Christian Thurm Sonntag, 1. Mai 2022 1 Alter bis 3 Die Premiere wird aus gegebenen Anlass auf die Spielzeit 2021/2022 verschoben. Neuer Termin voraussichtlich am 11. März 2022. Am Anfang ist Atem. Luft fließt ein und wieder aus. So entsteht ein Ton, ein zweiter, ein dritter, ein Dreiklang. Aus Klängen wird Musik. Drei Musikerinnen entdecken mit dem Publikum den Atem und das Blasen, Pusten und Prusten. Sie finden Mundstücke und Klappen, Rohre und Schalltrichter. Ihre Holzblasinstrumente fordern Lippen und Fingerspitzengefühl, aber auch den ganzen Körpereinsatz. Das Spiel mit dem gefundenen Ton und Material beginnt. Es entfaltet sich ein Musiktheatererlebnis, das das allerkleinste Publikum in einen besonderen Klangraum einlädt und eine kleine Welt allein aus Tönen erschafft. Bruno Franceschini ist Musiker, Komponist, Regisseur und Dozent für Performatives Musiktheater. Für das jüngste Publikum inszenierte der gebürtige Römer und heutige Münchner bereits in Leipzig, Berlin und Turin. Für seine Inszenierung von „Ente, Tod und Tulpe“ wurde er 2015 mit dem italienischen Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Münchner Kammerorchester übernahm er 2019 die Regie des Familienkonzerts „Schostako was?“ und entwickelt nun mit den drei Holzbläserinnen seine erste Münchner Uraufführung. Weiterlesen über La Le Luffft Veranstaltungskategorie Alle Stücke Premiere Ensembleproduktion Termine Lalelufft Juli Premiere 2022 Musiktheater Veranstaltungsort Kleine Burg Altersempfehlung 1 bis 3 JahreMusik & SpielSerena AimoCornelia GöbelAngela SymallaInszenierungBruno FranceschiniAusstattungChristian ThurmDramaturgieAnne RichterTheaterpädagogikTill Rölle Uraufführung Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus