Ilmarinen

Ilmarinen     

Eine Musik-Figurentheater-Installation
Compagnie BaOmen (Frankreich)

Sprudeln, Gewimmel, Kribbeln, Geräusche, Klänge, Formen… Plastische Elemente breiten sich aus, verwandeln sich. Klangkörper und Instrumente erzählen eine Geschichte von Leben und Vergehen. Die Geburt des ersten Menschens, des ersten Baumes und des Gesangs…
„Ilmarinen“ ist eine Installations-Performance frei nach dem finnischen Kalevala-Mythos, in der die Allerkleinsten und Großen zum Anfassen, zum Beobachten, zum Fühlen, zum Lauschen eingeladen sind.

Koproduktion & Partner: Théâtre Gérard Philipe – Scène conventionnée pour les arts de la marionnette et les formes animées – Frouard, CAF de Meurthe-et-Moselle, Ville de Dijon

KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r)

Veranstaltungsort

Dauer
60 Minuten
inkl. Nachspiel
mit den Kindern

Preise
10 / 7 / 6 Euro

Tickets
089 233 244 82
kontakt@figurentheater-gfp.de

Spiel
Emilien Truche
Konzept
Cécile Thévenot
Lucile Hoffmann
Musik
Cécile Thévenot
Plastische Installationen
Lucile Hoffmann,
Lichtdesign
Benjamin Crouigneau

WAS IST DAS? (HVAD ER DET?)

1+

WAS IST DAS? (HVAD ER DET?)     
1+

Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt
Aaben Dans (Dänemark)

Neugierde ist der stärkste Antrieb, wenn ein kleines Kind die Welt entdeckt. Durch Bewegung und Tanz erforschen die Tänzer*innen sowohl den Körper als auch den Raum, ohne etwas für selbstverständlich zu halten.


Veranstaltungsort

Altersempfehlung
0,5 bis 3 Jahre

Dauer
30 Minuten

Konzept, Choreografie und Inszenierung:
Thomas Eisenhardt und Kamilla Wargo Brekling

Tänzer*innen:
Ole Birger Hansen und Antoinette Helbing oder Nanna Hanfgarn Jensen

Bühnenbild und Kostüme:
KASPERSOPHIE

Komponist:
Fredrik Lundin

Grafiken:
Linie Thornberg

Fotos
(c) Ditte Valente