Meze

6+

Meze Brotzeit     
6+

Ein lebendiger Treffpunkt im Münchner Südosten

Jeden dritten Freitag im Monat kommen Nachbar*innen, Künstler*innen und Kulturinteressierte im Café des Schauburg Labors zusammen. Bei gutem Essen, inspirierenden Gesprächen und gemeinsamen Spielen entsteht Raum für Austausch und kreative Ideen.

Im Anschluss folgt das kuratierte Programm mit Talks, Performances oder Diskussionen, in denen lokale Akteur*innen ihre Perspektiven teilen und über ihre Geschichten und Ideen erzählen. Wer neugierig ist, kann zudem Einblicke in aktuelle Theaterprojekte und kreative Prozesse erhalten.

Alles kann, nichts muss – der offene Austausch steht im Mittelpunkt.

Kostenlos. Einfach vorbeikommen.

Mehr Infos: Asmir Šabić: asmir.sabic@muenchen.de

Programm der Veranstaltung am 17.10.

Kunst, Kultur, Klima – Kolonialismus erinnern und Machtverhältnisse hinterfragen

Wie können wir Machtverhältnisse im Klimadiskurs sichtbar machen und verändern?
Wessen Perspektiven fehlen – und wie gestalten wir Räume, in denen auch migrantisierte Menschen gehört werden?

Gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wollen wir diesen Fragen nachgehen.
Im Zentrum steht die Kraft der Kunst: Sie kann Ungleichheiten sichtbar machen, Denkräume öffnen und gesellschaftliche Veränderungen anstoßen.

Mit Theater, Musik, Bildern und Text schaffen wir Räume für Austausch, kritisches Nachdenken und gemeinsames Handeln.

Zwei Veranstaltungen – zwei Orte –

Freitag, 17. Oktober 2025, 17–22 Uhr
Ort: Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192, München (barrierefrei)

Meze Brotzeit
Ein Abend mit Essen, Gesprächen und Workshops für junge Menschen.

Programm:
Von 17:00 bis 21:00 Uhr finden Kreative Theater Workshops zur Klimagerechtigkeit von jungen Menschen für junge Menschen statt – gestaltet vom Projekt Klima.Gerecht.Machen des Green City e.V., dem Team des Schauburg Theater, in Kooperation mit BildungsLokal Ramersdorf und dem Münchner Flüchtlingsrat e.V.

Anmeldung für die Workshops:
asmir.sabic@muenchen.de

Parallel dazu erwarten euch:
•    Eine multimediale Ausstellung zum Thema Klimagerechtigkeit
•    Ein offenes Meze-Buffet
•    Gemeinschaftsaktivitäten, Brettspiele und lockerer Austausch
Ab 21:00 Uhr: Öffentliche, performative Präsentation der Workshop-Ergebnisse – offen für alle Interessierten. Ziel ist es, Impulse auch am 18.10. bei der zentralen KlimaHerbst-Veranstaltung im Bellevue di Monaco zu präsentieren.

Kinderangebot vor Ort: Basteltisch mit Betreuung durch das Schauburg Theater-Team.

Samstag, 18. Oktober 2025, ab 14 Uhr¬ - Kreative Workshops und Diskussionen zu Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise.

Ort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2, München
Format: ausARTen Festival – München global engagiert

Ab 14Uhr - Workshops mit der Gruppe 5elements: 
Rap, Tanz, Graffiti – von Jugendlichen für Jugendliche.

Anmeldung für die Workshops:
p.cesar@morgen-muenchen.de


Podiumsdiskussion: 19 bis 20:30 Uhr: Was hat die Klimakrise mit Kolonialismus zu tun? 
Wer leidet heute am meisten darunter? Was können wir verändern?

Gäste:
Dante Davis (BUND Jugend)
Sename Koffi Agbodjinou (Autor, Aktivist)
Maria Gabriela Morales Vidal (Klima.Gerecht.Machen)
Moderation: Mariette Nicole Afi Amoussou

Im Anschluss: Konzert zu Klima und sozialer Gerechtigkeit

Podiumsdiskussion: Ohne Anmeldung

Veranstaltet von:
Morgen e. V., Nord Süd Forum München e. V., Green City e. V., Schauburg München, BildungsLokal Ramersdorf, MIN – Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Münchner Flüchtlingsrat, Referat für Bildung und Sport, Referat für Arbeit und Wirtschaft, München Global Engagiert, Fachstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung der LH München

Fragen und Anmeldungen;

Schauburg Labor 17.10.: 
asmir.sabic@muenchen.de

Bellevue Di Monaco 18.10.; 
p.cesar@morgen-muenchen.de

In Kooperation mit

Altersempfehlung
Von 6 bis 99 Jahren
Weitere Infos

Nächste Termine

17.10.

- 21:00 Uhr , Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
freier Eintritt, kommt einfach vorbei

21.11.

, Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
Eintritt frei, einfach vorbei kommen

Oktober

17

- Uhr
Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
freier Eintritt, kommt einfach vorbei

November

21

Uhr
Schauburg Labor, Rosenheimer Str. 192
Eintritt frei, einfach vorbei kommen

Partnerschaften und förderer