Schauburg App: Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
- Verantwortliche für den Schutz Ihrer Daten, gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO, ist die Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47, 80801 München; theater@schauburg.net Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o. g. Anschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder per E-Mail an theater@schauburg.net.
- Soweit wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, beachten wir die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telekommunikationsgesetz (TKG).
- Über www.schauburg.net sowie die Schauburg-APP erhobene personenbezogene Daten geben wir an staatliche Einrichtungen, Behörden und Gerichte weiter, soweit wir hierzu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO) oder soweit dies zur effizienten Rechtsverteidigung oder Geltendmachung von Rechten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
- Im Rahmen der Schauburg App werden folgende personenbezogenen Daten weiterverarbeitet: Keine.
- Im Rahmen der Schauburg App erheben wir die nachfolgenden Daten: Im Rahmen der Schauburg App zählen wir, wie häufig die einzelnen Funktion (Jetzt Du, Wie wars) von Usern genutzt werden. Die Erfassung dient dazu, herauszufinden für welche Funktionen eine Weiterentwicklung sinnvoll ist. Im Zuge dessen werden IP-Adressen mitprotokolliert. Diese Daten fließen jedoch nicht in die Weiterverarbeitung ein und werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, zeitnah, spätestens aber nach 2 Wochen gelöscht.
- Im Rahmen der Schauburg App erheben wir die nachfolgenden Daten: Beim Laden der Fragen und beim Erfassen der Antworten in der Funktion „Wie wars“ werden Anfragen an den Server gesendet. Im Zuge dessen werden IP-Adressen mitprotokolliert. Dies ist für die Funktion der App notwendig. Diese Daten fließen jedoch nicht in die Weiterverarbeitung ein und werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, zeitnah, spätestens aber nach 2 Wochen gelöscht.
- Nutzerdaten des Logins und Spielstände werden nur lokal auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert.
Nutzung der APP
- Die Verwendung der Schauburg App (nachfolgend „App“ genannt) erfolgt mit USK ab 0. Minderjährige unter 18 Jahren sind vor erstmaliger Nutzung der App dennoch verpflichtet eine Einwilligung ihrer Eltern/ gesetzlichen Vertretungsberechtigten einzuholen. Mit der Bestätigung des Warnhinweises beim erstmaligen Starten der App bestätigen Minderjährige, diese Einwilligung eingeholt zu haben.
- Die Nutzung der App erfolgt kostenfrei.
- Die Nutzung der App erfolgt im öffentlichen Raum und auf eigenes Risiko der Kunden/Nutzer. Die Schauburg haftet nicht für Schäden gleich welcher Art in Zusammenhang mit der Nutzung der App. Nutzer der App haben auf Verkehr und Gefahren im öffentlichen Raum zu achten.
- Zur Nutzung der App sind nachfolgenden Funktion des Smartphones notwendigerweise zu aktivieren: GPS, Kamera, Mikrophon. Der Zugriff erfolgt nach Bestätigung und Freigabe des Nutzers und kann auf die Verwendungsdauer der App beschränkt werden.
- Im Rahmen der Nutzung der Schauburg App sowie der Website www.schauburg.net werden Beleidigungen und Diskriminierungen jeglicher Art nicht geduldet. Und bei den entsprechenden Stellen zur Anzeige gebracht.
Erfüllungsort / anwendbares Recht / Gerichtsstand
- Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist München.
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
- Gerichtsstand ist München.
Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
Datenschutzerklärung
Dieser Dienst wird von der Schauburg, Theater für Junges Publikum der Landeshauptstadt München, Franz-Joseph-Str. 47, 80801 München (nachfolgend „wir“ und „uns“) zur Verfügung gestellt. Wir sind Verantwortliche im Sinne des jeweils geltenden Datenschutzrechts.
Die Schauburg bietet die App über den Google Play Store und den Apple App Store kostenfrei an.
Im Rahmen der App ermöglichen wir Ihnen den Abruf und Darstellungen folgender Informationen:
- Digitales Storytelling mit Augmented-Reality-Storyline zum kostenfreien Download. (Excaliburg)
- Tägliche Theaterchallenge mit Video, Ton und Augmented-Reality-Elementen zum kostenfreien Download. (Jetzt du!)
- Response-To-Go Funktion zugänglich via QR-Code Scan mit darauffolgender Datenabfrage von unserem Server via App (Wie Wars?)
- Minigames via Umleitung in eine Webbrowserapplikation außerhalb der App. (Kostümkiste und Plakatwerkstatt)
Bei der Nutzung der App werden von uns personenbezogene Daten (IP Adresse) abgefragt aber vor der Weiterverarbeitung rausgefiltert (der Vorgang wird unter 1.2.2 genauer erklärt). Unter personenbezogenen Daten sind sämtliche Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Weil uns der Schutz der Privatssphäre bei der Nutzung der App wichtig ist, möchten wir Sie mit den nachfolgenden Angaben darüber informieren, welche Daten wir verarbeiten, wenn Sie die App nutzen und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus unterrichten wir Sie über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, auch über unsere berechtigten Interessen.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit im Menü der App aufrufen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten
Bestimmte Informationen werden automatisch verarbeitet, sobald Sie die App verwenden. Welche Daten genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden für sie aufgeführt:
Informationen, die beim Download der App via Drittanbietern erhoben werden
Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Bei der Nutzung der App automatisch erhobene Informationen
Um die Nutzung der App zu gewährleisten
Im Rahmen der Nutzung der App erheben wir IP-Adressen und Uhrzeiten automatisch, die für die Nutzung der App erforderlich sind. Diese Daten werden erhoben um Ihnen den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns zur Nutzung der App erforderlich ist.
Um Verlässliche Aussagen über die Anzahl der Zugriffe auf einzelne Funktionen treffen zu können
Wir sind ein kommunal gefördertes Theater, eine Kultureinrichtung für Kinder und Jugendliche, die überwiegend aus städtischen Mitteln finanziert wird. Mit diesen Mitteln wird auch diese App betrieben und weiterentwickelt. Für die Verwendung der uns zur Verfügung gestellten Mittel gelten die Grundsätze der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit. Um im Sinne dieser Grundsätze verlässliche Entscheidungen über Investitionen im Sinne der Weiterentwicklung dieses Angebots treffen zu können, zählen wir wie oft die Funktionen „Jetzt du!“ und „Excaliburg!“ genutzt werden. Hierfür haben wir jeweils zwei Stellen eingerichtet, an denen die Klicks im Hintergrund gezählt werden. Bei dieser Zählung werden IP-Adressen und Uhrzeit des Klicks an unseren DSGVO konformen Server geschickt.
Die Weiterverarbeitung, in Form von Zählung wird anonymisiert vorgenommen. Das heißt IP Adressen werden bei der Zählung rausgefiltert. Sie fließen nicht in die Zählung mit ein, gespeicherte Daten werden im Rahmen von zwei Wochen gelöscht.
Erforderliche Zugriffe auf das Endgerät bei Nutzung der App
Im Rahmen der App können Sie diverse Informationen, Aufgaben und Aktivitäten eingeben, verwalten und bearbeiten.
Die App erfordert darüber hinaus folgende Berichtungen, die Verarbeitung und Verwendung von Nutzungsdaten erfolgt zur Bereitstellung des Dienstes:
Internetzugriff: dieser wird benötigt, um die App herunterzuladen oder externe Links zu öffnen. Für folgende Features der App ist Internetzugriff notwendig: Wie War’s. Folgende Features sind in der App als Link angelegt leiten dann jedoch auf eigenständige Webbrowserapplikationen weiter: Kostümkiste, Plakatwerkstatt.
Kamerazugriff: Dieser wird benötigt, damit die Augmented-Reality Inhalte richtige dargestellt werden können. Die Live-Kamerabilder sind Bestandteil der Storyline. Es werden keine Kamera-Daten gespeichert. Der Zugriff erfolgt nach Bestätigung und Freigabe des Nutzers und kann auf die Verwendungsdauer der App beschränkt werden.
GPS-Zugriff: Dieser wird benötigt damit die Augmented-Reality Inhalte am richtigen Ort dargestellt werden können, beziehungsweise damit die Kartenfunktion der App funktioniert. Es werden keine GPS-Daten gespeichert. Der Zugriff erfolgt nach Bestätigung und Freigabe des Nutzers und kann auf die Verwendungsdauer der App beschränkt werden.
Weitergabe und Übertragung von Daten
Es werden bei der Verwendung der App folgende personenbezogenen Daten erhoben: IP-Adresse. Diese Abfrage ist notwendig, um die Funktion des Angebots zu gewährleisten (Serverlogs). Diese Daten werden nicht weiterverarbeitet.
Zweckänderung
Verarbeitungen Ihrer Daten zu anderen als den beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in den geänderten Zweck der Datenverarbeitung eingewilligt haben. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken als denen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen Ihnen sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur Verfügung.
Zeitraum der Datenspeicherung
Wir löschen die Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. Daten, die auf dem Server gespeichert sind, werden nach zwei Wochen gelöscht.
Verschlüsselung des Datenverkehrs
Alle Anfragen, die von der App rausgehen sind veschlüsselte HTTPS - Anfragen an unserem Server.