Tür zu Ensemble Simone Oswald Helene Schmitt Anne Richter Anna Grüssinger Ariel Doron Christian Thurm Julica Hennig Samstag, 20. Oktober 2018 Pressestimmen "Das kennt man von Ariel Doron, das perfekte Spiel mit Alltagsobjekten, die plötzlich im Spiel eine eigenartige magische Bedeutung erhalten. Diese Bedeutung auch noch als emotionale Qualität zu vermitteln, das ist die Leistung der beiden Spielerinnen." "ein kleines Fest der Anarchie." (Die Deutsche Bühne Online, 21.10.2018) "Vor allem aber können sich die kleinen Zuschauer auf dieses 'Theater der Dinge' , bei dem Klorollen zu Augen und Wasserhähne lebendig werden, so intensiv einlassen, dass sie vergessen wo sie sind. Wenn die Kinder am Ende [...] den Schauspielern entgegenrufen 'Ihr wisst gar nicht, was hier gerade passiert ist!', zeigt sich: Alles richtig gemacht. Ein größeres Kompliment als ein Publikum, das mit Begeisterung in ein Stück völlig eintaucht, kann ein 'Theater der Dinge' wohl kaum bekommen." (Münchner Merkur, 22.10.2018) "(...) eine virtuose, die Balance zwischen sanftem Grusel und kreischendem Vergnügen haltende Inszenierung für Dreijährige" (Süddeutsche Zeitung, 25.10.2018) 3 Zwei Kinder ziehen sich allein ins Badezimmer zurück, um sich für die Nacht fertig zu machen. Da verschluckt die Dusche das eine und das andere erlebt auf der Suche nach der Freundin sehr verrückte Abenteuer … Dieses Objekttheater für alle, die sich trauen in fremden vier Wänden zu übernachten, hat das Ensemble gemeinsam entwickelt. Der Regisseur Ariel Doron spielt, seit er 12 Jahre alt ist, Figurentheater mit allem, was man beseelen oder beleben kann. Der Figurentheaterexperte aus Tel Aviv tourt mit seinen Inszenierungen durch die ganze Welt. Er spielt und spricht Elmo in der israelischen „Sesamstraße“ und arbeitet vermehrt in Deutschland als Regisseur. Die Spielerin Helene Schmitt ist Absolventin der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst. Ihre Kollegin Simone Oswald spielt seit ihrem Abschluss an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover vor allem für junges Publikum. Gemeinsam startete dieses „Tür zu“-Team in das Abenteuer des animierten Badezimmers von Bühnenbildner Christian Thurm. Weiterlesen über Tür zu Downloads Programmheft "Tür zu" Begleitmaterial "Tür zu" Objekttheater Veranstaltungskategorie Alle Stücke Premiere Ensembleproduktion Termine München-Premiere Tür zu 20.10.18 PSV Tür zu 18.10.18 Tür zu 21.10.18 Tür zu 22.10.18 Tür zu 23.10.18 Tür zu 18.11.18 Tür zu 20.11.18 Tür zu 21.11.18 Tür zu Zusatz 18.11.18 14:00 Tür zu 25.12.18 16:00 Tür zu 29.12.18 Zusatz Tür zu 29.12.18 14:00 Tür zu 21.2.19 Tür zu 22.2.19 Tür zu 23.2.19 14:00 Tür zu 23.2.19 16:00 Tür zu 31.5.19 Tür zu 2.6.2019 Tür zu 3.6.19 Tür zu 5.6.19 Tür zu 2.7.19 Tür zu 3.7.19 9:00 Tür zu 3.7.19 16:00 Tür zu 5.7.19 Tür zu zlMidSZ 6.7.19 WA Tür zu 9.10.19 Tür zu 10.10.19 Tür zu 11.10.19 Tür zu 12.10.19 Tür zu 2.11.19 Tür zu 3.11.19 Tür zu 5.11.19 Tür zu 6.11.19 Tür zu 7.11.19 Tür zu 05.01.2020 Tür zu 15.01.2020 Tür zu 16.01.2020 9 Uhr Tür zu 16.01.2020 Tür zu 29.12.2019 14 Tür zu 29.12.2019 16 Tür zu Tür zu 5.01. 14 Uhr Tür zu Tür zu Tür zu 14.03. Tür zu Tür zu 19.04.20 14 Uhr Tür zu 19.04. 16 Uhr Tür zu 20.04.20 Tür zu 22.04.20 Tür zu 17.4. 10 Uhr Tür zu 25.11. 10 Uhr Tür zu 26.11. 9 Uhr Tür zu 27.11. Tür zu 28.11. 11 Uhr Tür zu 28.11. 15.30 Uhr Tür zu 29.11. 9 Uhr Tür zu 1.12. 9 Uhr Tür zu 2.12. 9 Uhr Tür zu 04.12. 14 Uhr Tür zu 04.12. 16 Uhr Tür zu 07.12. Tür zu 20.12. Tür zu 21.12. Tür zu 22.12. Tür zu 25.12. Tür zu 25.12. 14 Uhr Tür zu 02.01. Tür zu 10.01. Tür zu 26.11. 15 Uhr Tür zu 02.01. 11 Uhr Tür zu 07.02. Tür zu 07.02. 11 Uhr Tür zu 13.02. Tür zu 15.02. Tür zu Tür zu 1.2. Tür zu 13.05. Tür zu 14.05. 14 Uhr Tür zu 14.05. 16 Uhr Tür zu 17.05. Tür zu 18.05. Tür zu 16.05. Tür zu Tür zu 11.06. Tür zu 14.06. Tür zu 16.06. Objekttheater Veranstaltungsort Kleine Burg Altersempfehlung 3 bis 6 Jahre Dauer 50 Minuten MitSimone OswaldHelene Schmitt InszenierungAriel DoronBühneChristian ThurmKostümeJulica HennigLicht Sebastian JansenDramaturgie Anne RichterTheaterpädagogikAnna GrüssingerRegieassistenz Jeannine Koda Fotos (c) Christian Kleiner München-Premiere Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus