Lumi Ensemble Anna Grüssinger Josefine Rausch Michaela Oswald Karel Van Ransbeeck Fiona von Bose Anna Striesow Luise Fischer Samstag, 16. März 2019 Pressestimmen „Von der Decke hängen Leucht-Kugeln, in Butterbrotpapier gewickelte LED-Lampen funkeln. Kleine raschelnde Lichtkugeln sind das, die die beiden Künstlerinnen aus einer mit Fell umspannten Schachtel heraus zaubern und zu ihrem Publikum bringen. Das ist sehr reizvoll für die kleinsten Zuschauer, die mit ihren Eltern im Kreis (…) sitzen; ein Raum, verhängt mit edlen Fellen, wie eine königliche Jurte.“ Süddeutsche Zeitung „(…) Bei den Babys entfaltet sich das Theater (…) als ein sinnliches Moment: Beruhigendes Hintergrundrauschen, leiser Gesang oder rhythmisches Pusten, Hauchen und Zischen bedienen die auditive Ebene. (…) Josefine Rausch und Anna Grüssinger zeigen, dass auch schon erst ein paar Monate alte Menschen eine theatrale Erfahrung machen können.“ Süddeutsche Zeitung „Minimalistischer Gesang- zwei Silben, zwei Töne -, ein sanfter Schlag an die Klangschale, der Ruf eines Kauzes, die Intensivierung oder Eintönung des Lichts, behutsame, ans Vertraute anknüpfende Bewegungen und einfache Ursache-Wirkungs-Ketten: Das genügt. (…) Wer gesehen hat, welche Zielstrebigkeit die mobilsten unter ihnen entwickeln, wie ihr ganzer kleiner Körper zum Vehikel der Neugier wird, der wünscht sich eine solch intensive Ergriffenheit als erwachsener Zuschauer auch mal wieder." Münchner Feuilleton 3 Monate Der Mond ist aufgegangen und weißt du, wieviel Sternlein stehen? Ein Funkeln, ein Glitzern, ein Leuchten und ein Glühen. Eine kuschelige Höhle lädt die Jüngsten ein, es sich darin bequem zu machen. Im Stück laden zwei Performerinnen das Publikum auf eine ästhetische Reise in die Welt des Schlafens und des Wachens, des Lichts und der Dunkelheit ein. Mit Lichtobjekten, Gesang und Bewegung erzählen sie Geschichten vom Schäfchenzählen, Wolkenkuscheln und Mondtanzen. Sie holen die jungen Zuschauer*innen bei ihren Erfahrungen ab und nehmen sie mit in einen Raum voller Lichtzauberei. Die beiden Künstlerinnen Anna Grüssinger und Josefine Rausch begeben sich gemeinsam mit dem belgischen Theater De Spiegel auf eine theatrale Forschungsreise. Nah an der Zielgruppe entwickeln sie eine Bewegungs-Performance für die Allerkleinsten. Hinweis: Die Altersempfehlung ab 3 Monaten (bis ca. 12/13 Monate) geben wir an, da die Vorstellung ausschließlich für Säuglinge und Krabbelkinder gedacht ist. Unabhängig von dieser Empfehlung ist die Vorstellung für alle Kinder, die bereits laufen können, nicht geeignet. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weiterlesen über Lumi Downloads Programmheft "Lumi" Theater für die Allerkleinsten Veranstaltungskategorie Alle Stücke Premiere Ensembleproduktion Termine Lumi UA 16.3.19 Lumi 17.3.19 Lumi 30.3.19 Kuckuck Lumi 22.3.19 Kuckuck Lumi 26.3.19 Lumi 28.4.19 14:00 Lumi 28.4.19 16:00 Lumi 30.4.19 Lumi 5.5.19 14:00 Lumi 5.5.19 16:00 Lumi 7.5.19 Lumi 8.5.19 Lumi 18.6.19 Lumi 22.6.19 Lumi 26.6.19 Lumi zlMidSZ 28.6.19 Zusatz Lumi 21.6.19 16:00 Zusatz Lumi 27.6.19 10:00 Voraufführung Lumi 14.11.19 Voraufführung Lumi 15.11.19 WA Lumi 16.11.19 Lumi 17.11.19 Lumi 18.12.2019 Lumi 20.12.2019 Lumi 21.12.2019 Lumi 21.12.2019 15 Uhr Lumi 08.02.2020 16 Uhr Lumi 09.02.2020 Lumi 11.02.2020 Lumi 12.02.2020 Lumi 10.02.2020 Lumi Lumi 29.05.20 Lumi 30.05.20 11 Uhr Lumi 30.05.20 16 Uhr Ein Tanztheater für alle, die noch nicht laufen können Veranstaltungsort Kleine Burg Altersempfehlung ab 3 Monaten Dauer 45 Minuten SpielLuise FischerAnna Striesow Konzept, InszenierungAnna GrüssingerJosefine RauschRaum & KostümeFiona von BoseMusikJosefine RauschKünstlerische BeratungKarel van Ransbeeck - Theater De Spiegel (BE)DramaturgieMichaela Oswald Fotos (c) Paul Krehan Uraufführung Festival Vorschau Hintergrundfarbe violet Festival Vorschau Schriftfarbe rot Als Festival anzeigen Aus