
Expect. Explore. Experience
18-27
Das LAB geht raus in die Welt! Es führt uns auf realen und virtuellen Wegen nach Tansania. Im inhaltlichen Zentrum dieses tänzerischen Begegnungs- und Austauschprojekts steht die Auseinandersetzung mit dem SDG 16 der Vereinten Nationen: „peace and justice“. Gemeinsam mit einer Gruppe junger Erwachsener aus Tansania setzen wir uns mit dem Thema Frieden und Gerechtigkeit in Hinblick auf unsere gemeinsame Geschichte auseinander, denn Tansania war deutsche Kolonie.
Die erste Begegnung fand im September 2025 in Dar es Salaam statt und endete mit einer Aufführung bei ASEDEVa, unserem Kooperationspartner in Tansania.
An Ostern 2026 treffen alle 18 Teilnehmenden in München für drei Wochen aufeinander. Direkt nach den bayerischen Osterferien finden öffentliche Vorstellungen im Schauburg Labor statt.
Künstlerische Leitung
Isack Abeneko und Jafari Mtumbuka (Tansania)
Isack Peter Abeneko ist Gründer und kreativer Leiter von ASEDEVA (Art for Social and Economic Development in Africa), einer in Tansania ansässigen gemeinnützigen Organisation. Isack ist als Choreograf, Tänzer, Schauspieler und Musiker und als Globetrotter überall in der Welt anzutreffen.
Laura Saumweber und Xenia Bühler (München)
Laura Saumweber liebt es, wenn nicht alles nach Plan verläuft. Sie ist seit 2017 Co-Gründerin des contweedancecollectives und tanzt zwischen den Welten. In den vergangenen Spielzeiten war sie für die Schauburg in Kenia, in Indien und in München tätig.
Kosten
Zahle was du kannst (10–150 Euro)
Ort
Schauburg Labor, München und Daressalam, Tansania
Hast du Fragen?
Schreib an x.buehler@muenchen.de oder ruf an: 089 233 7371-65.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
Eine Kooperation mit Asedeva – Art for Social and Economic Development in Africa. Gefördert durch Engagement
Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
