13+ Nothing Twice 13+ Ein Stück Hip-Hop für die Bühne Die Kunstform Breakdance, Graffiti und Lyrik treffen im Bühnenraum aufeinander, um Räume, Kunstgattungen und Theaterverabredungen zu sprengen. Für die drei Breakdancer, den Graffiti-Künstler und Schauspieler Cédric Pintarelli und zwei Kollegen wird der Raum bald sehr eng, auch wenn sie Flächen und Farben teilen, Respekt vor den anderen Kunstformen haben und gerne fremde Impulse aufnehmen. In der Battle steht das gesprochene Wort gegen den präzisen Move, fliegt der Pinselstrich im Einklang mit der Musik. Die außergewöhnlichen Theaterbegegnungen inszenierte der Choreograph Erik Kaiel, der seit vielen Jahren mit Tanz in U-Bahnstationen, Gärten, leeren Schwimmbecken, auf Gebäuden und gelegentlich auf Bühnen der ganzen Welt zu Hause ist. Pressestimmen „Nothing Twice“ ist dabei wie das Eintauchen in eine andere Welt, ein Genießen des Moments, darin ganz und gar theatralisch. [...] Ein spannender Auftakt für das Münchner Festival „Think Big!“ [...]." (Die Deutsche Bühne Online, Juli 2018) München Premiere Freitag, 13. Juli 2018 Veranstaltungsort Große Burg Altersempfehlung 13+ (8. - 13. Klasse) Dauer 80 Minuten Info In der Inszenierung wird Stroboskoplicht eingesetzt. Mit Alexander FischerJonas FreyAnne BontempsCédric PintarelliAnita SommerKlaus Steinbacher Konzept & Choreografie Erik KaielChoreografische Mitarbeit Jonas FreyRaum Erik KaielCédric PintarelliRaumgestaltung Josefina Dittmer Cédric Pintarelli Luca Plauman & EnsembleKostüm Luca Plaumann & EnsembleLicht Jochen MassarDramaturgie Anne RichterTheaterpädagogikAnna Grüssinger Fotos (c) Fabian Frinzel Downloads Programmheft "Nothing Twice" Methodenbox "Nothing Twice"