
ERHEBE DICH (AT)
14+
Musiktheater
Ohne Abschied kein Neubeginn. Ausgehend von Mozarts unvollendetem Requiem entwickeln Laien und professionelle Künstler*innen ein Musiktheaterstück zum Thema Werden und Vergehen. Zwei Jugendliche, zwei Senior*innen und zwei Ensemblemitglieder der Schauburg teilen persönliche Erlebnisse von Abschieden und Neuanfängen. Zehn Musiker*innen des Münchner Kammerorchesters wiederum teilen ihre Interpretation des Requiems erweitert mit Neukompositionen, um die Party in der Beerdigungsfeier zu finden. Gemeinsam suchen die Künstler*innen nach der Kraft, die aus Trauer entsteht und nach dem Entstehen, das auf Vergehen folgt.
Das Münchner Kammerorchester ist bekannt für seine Jugendarbeit, für seine Neugierde und seinen Entdeckergeist. Der Musiktheaterregisseur Anselm Dalferth hat sich mit der Uraufführung „Leise Laute“ in der Schauburg vorgestellt. Nun sucht er mit diesem heterogenen Ensemble die erhebende Kraft und Schönheit, die aus ritualisierten Übergängen, aus Verlust, Trost und Trauer entsteht.
Der Kompositionsauftrag an Nicholas Morrish erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Rotary Clubs München.
Altersempfehlung
14+ I 8. bis 13. Klasse
Inszenierung
Anselm Dalferth
Komposition
Nicholas Morrish
Ausstattung
Birgit Kellner & Christian Schlechter
Dramaturgie
Anne Richter
Theaterpädagogik
Philipp Boos
Eine Koproduktion mit dem Münchener Kammerorchester