13+ Treffpunkt im Unendlichen 13+ Münchner Jugendliche feat. Klaus Manns Roman Klaus Mann hat dem Lebensgefühl der Lost Generation 1931 in seinem Roman ,,Treffpunkt im Unendlichen“ annähernd satirischen Ausdruck verliehen. Die Kritik junger Menschen an der ungerechten Verteilung der Güter, ihre Suche, Sexualität, Drogenerlebnisse schildert er ebenso wie die Versuche, ein Gefühl der Sinnlosigkeit des Daseins entgegenzusetzen. Wie lesen Münchner Jugendliche nach 18 Monaten strengster Regelungen diesen Roman und was haben sie zu sagen, jetzt, wenn sie endlich wieder die Bühne betreten dürfen? Das Team um Ulrike Günther, zuletzt verantwortlich für „Corpus Delicti“ und „Ein deutsches Mädchen“, erarbeitet über 10 Monate gemeinsam mit den darstellenden Jugendlichen eine energiegeladene, entschiedene Stellungnahme zum Freiheitswillen der jungen Generation. Lab goes Große Burg Samstag, 18. Juni 2022 Veranstaltungsort Große Burg Altersempfehlung: 8. bis 13. KlasseMit: Paula Distler Kaya von Drach Elias Elfahim Pelagea Mohilnik Ruta Mohilnik Seoyeon Park Titus Schumacher Hannah Werner Elena Zohner Inszenierung: Ulrike GüntherBühne: Andreas A. StraßerKostüme: Annika LohmannMusik: Christian DeckerDramaturgie: Anne RichterTheaterpädagogik:Till Rölle