8+ Alarm im Streichelzoo 8+ Tierische Unterhaltung Eine Ensembleproduktion Mäuse, Meerschweinchen oder Hamster lassen sich gut in Kinderzimmern halten. Durch sie werden die jungen Besitzer*innen zu stolzen Tierpflegern und fantasievollen Dompteuren, bis diese das Interesse verlieren. Anfangs füttern, putzen und streicheln sie ihre Lieblinge sehr gerne, auch wenn die Kunststücke (noch) nicht gelingen. Wenn nun aber ein großer Tierkäfig in der Schauburg steht und die Tierchen wundersamste Kunststücke beherrschen, wer behält dann den Überblick und wer trägt die Verantwortung? Das Ensemble der Schauburg lädt mit dieser Inszenierung das Publikum zu einem vergnüglichen Spiel um Macht und Verantwortung ein. Ariel Doron, Regisseur von „Tür zu“, wird mit dem Ensemble alle Spielzüge zwischen Tier und Mensch erproben und verrückte Machtgefüge überprüfen. WOW! Gastspiel in Ingolstadt bei Südwind "Alarm im Streichelzoo" gastiert am 29. + 30. Juni 2022 in Ingolstadt beim Festival Südwind - 1. Bayerisches Theatertreffen für junges Publikum. Das Festival wird nächstes Jahr zum 2. Mal in der Schauburg stattfinden. Mehr Infos hier Pressestimmen "Alarm im Sreichelzoo" [ist] kein belehrendes Still-Rummsitz-Theater [...], sondern viel mehr ein kluges Live-Entscheidungs-Mitmach-Spiel. [...] Was niedlich und harmlos beginnt, verhandelt zunehmend, aber unaufdringlich ethische Fragen von Haustierhaltung, Tierexperimenten, Macht und Freiheit. [...] Fragen über Entscheidungen, die nicht nur für ein junges Publikum nachdenkenswert sind." (Abendzeitung) Premiere Freitag, 6. März 2020 Veranstaltungsort Große Burg Altersempfehlung 8+ (3. - 6. Klasse) Dauer 75 Minuten MitDavid Benito GarciaSimone OswaldHelene SchmittClara Palau y HerreroMichael Schröder InszenierungAriel DoronAusstattungAnni-Josephine EndersLicht Jochen MassarDramaturgie Anne RichterTheaterpädagogikTill RölleRegieassistenzKatharina Mayrhofer Jeannine KodaAusstattungsassistenzFiona von Bose Fotos(c) Fabian Frinzel Downloads Programmheft "Alarm im Streichelzoo" Begleitmaterial "Alarm im Streichelzoo"