9+

Tatort Schauburg     
9+

Ein interaktiver Onlinekrimi mit Blick hinter die Kulissen von Katharina Mayrhofer

In der Schauburg gehen seltsame Dinge vor sich: Gegenstände verschwinden, es erklingt mysteriöser Gesang und immer wieder gibt es unerklärliche Pfützen… Weil die Mitarbeitenden sich schon gegenseitig verdächtigen, sucht die Intendantin dringend Hilfe von außen. Bist Du bereit, heimlich in der Schauburg zu ermitteln?

Beim Tatort Schauburg wirst du als digitale*r Geheimagent*in von zu Hause aus ins Theater eingeschleust. So bekommst du einen Einblick in den Alltag hinter den Theaterkulissen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Computer oder einen Laptop mit Internetzugang.

Als kleine Gruppe von Detektiv*innen könnt ihr dann gemeinsam Verdächtige befragen, Hinweise sammeln und Beweise sicherstellen, alles online. Hoffentlich könnt ihr der Intendantin wirklich helfen!

 

 

Das Projekt digital [v]ermitteln wurde im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes entwickelt, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Dive in

Uraufführung

Veranstaltungsort

Altersempfehlung:
4. bis 7. Klasse

Dauer: 60 Minuten

Es spielen alternierend
David Benito Garcia
Janosch Fries
Simone Oswald
Lucia Schierenbeck
und Kolleg*innen aus der Schauburg

Inszenierung:
Katharina Mayrhofer
Video:
Eugen Langolf
Dramaturgie:
Anne Richter
Theaterpädagogik:
Xenia Bühler
Medienpädagogik:
Roman Schick
Fotos:
Fabian Frinzel

Hinweise zum Allgemeinen Persönlichkeitsrecht hier zum Download