
SUPERHEROS LETZTE SCHLACHT
7+
Physical Theatre ohne Worte
Das erste Mal seit Beginn der Menschheit herrscht Frieden. Auf dem ganzen Planeten sind alle Formen von Gewalt verboten. Kämpfen wird nicht mehr toleriert. Weit weg von jeglicher Zivilisation haben sich die letzten Superheros versammelt. Ihre Kräfte sind überflüssig geworden, niemand muss mehr gerettet werden. Es gibt kein Böse mehr, alles ist gut. Die Superhelden müssen sich
entscheiden: Entweder geben sie ihre Zauberkräfte ab und können in die Gemeinschaft zurückkehren, oder sie bleiben ausgeschlossen und separiert. Mit „„Superheros letzte Schlacht“ fragt Michai Geyzen, warum wir kämpfen. Was bedeutet es für ein höheres Ziel zu kämpfen? Kann es Frieden ohne Gewalt geben? Kann es Tag ohne Nacht geben? Freude ohne Trauer? Wohin mit
Superheros im Frieden?
Michai Geyzen schloss sein Regiestudium 2016 in Maastricht ab. Seitdem ist er mit humorvollen Inszenierungen des Physical Theatre in Erscheinung getreten. Seine Inszenierung „Light/House“ war im Festival THINK BIG! 2022 in der Schauburg zu Besuch. Seit 2023 ist er fest im Leitungsteam des belgischen Theaters Laika.
Altersempfehlung
7+ I 2. bis 5. Klasse
Konzept und Inszenierung
Michai Geyzen
Kampfchoreographie
Franzy Deutscher
Ausstattung
Anja Furthmann
Musik
Ephraïm Cielen
Dramaturgie
Anne Richter/Mieke Versyp
Theaterpädagogik
Xenia Bühler
Eine Koproduktion mit Laika, Theater der Sinne (Belgien).