Arbeitstreffen Südwind
Der Schwerpunkt von SÜDWIND 2023 liegt mit dem Motto „Next Steps“ auf dem Arbeitstreffen für Fachpublikum. Gemeinsam rücken wir die Frage nach der Zukunft des Theaters für junges Publikum ins Zentrum und wollen die nächsten Schritte ausprobieren, diskutieren, erforschen und entdecken.
Neben den Vorstellungen der eingeladenen Inszenierungen und dem öffentlichen Rahmenprogramm, freuen wir uns daher, im Rahmen des Arbeitstreffens ein vielseitiges Angebot an Workshops, Impulsen und Gesprächsformaten zu präsentieren, mit dem wir die Möglichkeit zur Begegnung und Fortbildung für Theatermacher*innen schaffen.
Die detaillierte Terminübersicht (Änderungen vorbehalten) des Arbeitstreffens inklusive der Vorstellung der einzelnen Programmpunkte, findet sich am Ende dieser Seite als pdf-Dokument zum Download.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular, was ebenso zum Download bereitsteht. Die Ticketbestellungen zu den Vorstellungen erfolgen für Fachbesucher*innen ebenfalls hierüber. Auch ein Formular zur Hotelbuchung, falls die Buchung über das Festivalbüro gewünscht ist, findet ihr unten.
Die Anmeldefrist ist auf den 05.06.2023 verlängert.
Sechs Tage Austausch, Weiterbildung, Party und Begegnung. Sechs Tage Zukunft und Theater – SÜDWIND 2023 freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und eine gelungene Ausgabe 2023 in München!
Das Programm des Arbeitstreffens richtet sich an Fachpublikum und Kolleg*innen (festangestellt wie freischaffend) aus der (über-)regionalen Tanz- und Theaterszene, artverwandte Bereiche sowie Nachwuchskünstler*innen oder Studierende. Auch (angehende) Fachkolleg*innen aus anderen Berufsfeldern, die mit dem Theater für junges Publikum in Kontakt sind oder sein werden, sind herzlich willkommen. Solltet ihr unsicher sein, ob eine Anmeldung für euch richtig ist, wendet euch einfach an: suedwind23@muenchen.de
Hier befinden sich die Downloads:
Pdf Leporello Web Desktop
Pdf Leporello Web mobil
Anmeldeformular
Hotelbuchung
Anmeldefrist: 05.06.2023
Kontakt: suedwind23@muenchen.de │T 089 233 37177