10+ King A 10+ Eine Ode an jedes Ritterherz von Inèz Derksen Im Auftrag von Het Laagland geschrieben von mehreren Theaterautoren. Aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Die Premiere findet statt, sobald die behördlichen Auflagen es erlauben, das Theater zu öffnen. Die Tafelrunde – ein Modellprojekt der Demokratie. König Artus und seine Ritterinnen und Ritter stellen sich diesem Experiment. Miteinander reden, gemeinsam entscheiden. Im Zweifel weiter diskutieren, dann abstimmen. Aber ist das dann noch ein echtes Ritterleben? Wo bleiben der Kampf, der Krieg, der Feind? Was gilt noch, wenn die alten Werte nicht mehr zeitgemäß sind? Und dann fällt auch noch die Liebe wohin sie will und kommt nicht allein. Sie hat die Eifersucht und den Schmerz im Gepäck, ihre zerstörerischen Begleiter … Gemeinsam mit den Schauspielerinnen und Schauspielern hinterfragt die Regisseurin Grete Pagan für dieses rasante Stück unsere Vorstellungen von Ehre, Treue, Verletzlichkeit, Angst und Mut und geht auf die Suche nach dem Ritter – und der Ritterin – in jedem von uns. „King A“ ist ihre dritte Inszenierung an der Schauburg. Der Komponist zahlreicher Bühnenmusiken, David Pagan, wurde in Berwick-upon-Tweed, England geboren. Er war Schauspieler, Musiker und musikalischer Leiter der internationalen Theatergruppe NIE – New International Encounters. Seit 2012 arbeitet er als Musiker und Komponist für verschiedene Kinder- und Jugendtheater in Deutschland, Belgien und der Schweiz. Premiere Veranstaltungsort Große Burg Altersempfehlung 10+ (5. bis 9. Klasse)Dauer 90 MinutenMitJanosch FriesAngelina BergerHardy PunzelLucia SchierenbeckMichael SchröderInszenierungGrete PaganRegiemitarbeitKatharina MayrhoferBühne & KostümeAnne HölckMusikDavid PaganKampfchoreografieFranziska DeutscherDramaturgie & TheaterpädagogikXenia BühlerPremiere N.N. Aufführungsrechte THEATERSTÜCKVERLAG, Korn-Wimmer, München Fotos (c) Cordula Treml