
Tür auf LAB
In der Spielzeit 21/22 hat sich unter der Leitung von Maria Lämmel und Larissa Schauf eine Gruppe ukrainischer Kinder und Jugendliche zum Theatermachen im Schauburg LAB getroffen. Dabei wurde „Die Prinzessin auf der Erbse“ als Grundlage für eine eigene Version des Märchens genutzt und erfolgreich im LAB aufgeführt.
Diese Spielzeit beschäftigt sich das TÜR AUF LAB mit Pippi Langstrumpf, oder ПЕППІ ДОВГАПАНЧОХА, wie sie auf Ukrainisch heißt. Dieses Mädchen weiß, was im Leben wichtig ist. Sie ist warmherzig, lustig, großzügig und stark, aber auch einfühlsam, mutig und gerecht. Die Kinder und Jugendlichen setzen sich mit dieser Figur auseinander, entwickeln ein Stück frei nach Astrid Lindgren und führen es im März auf.
Künstlerische Leitung
Maria Lämmel
…treibt die Leidenschaft für Theater, Kunst und Literatur an. Ihr Motto: Probiert euch aus und seid mutig und gelassen dabei!
Larissa Schauf
… gibt den Kindern Raum für Kreativität, Vertrauen und freien Ausdruck von Emotionen, dabei kommen die Individualität und Einzigartigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen zur Geltung.
Termine
Ab 20. September 2022 – März 2023
Dienstags 14:30 bis 16:30 Uhr
Ort
Schauburg LAB
Eintritt frei, um Spenden für die Ukraine wird gebeten
„Eine Initiative der Kulturstiftung der Länder, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kulturstiftung der Länder dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Ministerium für Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur in Sachsen-Anhalt und privaten Spendern."
