border

Border Busters - Grenzensprenger*innen

Abschlussperformance am Mi, 19. April ab 19 Uhr
 

What about Inequalities?

Die große Abschlussperformance des interkulturellen Austauschprojekts Border Busters - Grenzsprenger*innen. Neun junge Erwachsene aus München beschäftigen sich seit mehr als einem Jahr zusammen mit neun jungen Erwachsenen aus Bangalore, Indien mit ihren Erfahrungen von sozialer Ungleichheit. In München und Bangalore entwickelten die 18 Teilnehmenden eine Theaterperformance zum UN-Nachhaltigkeitsziel "Weniger Ungleichheiten". Werden Menschen ungleich in diese Welt geworfen oder können sie selbst aktiv Veränderungsprozesse gestalten? Löst Geld alle Probleme? Welchen Einfluss hat der Kolonialismus des europäischen Kontinents bis heute auf dieses Thema? Die eigenen Privilegien und erlebte  und manchmal trotzdem nicht direkt offensichtliche Ungleichbehandlungen werden unter die Lupe genommen und kritisch betrachtet. In welcher Welt wollen wir leben? Was kann die/der Einzelne bewegen? Die Performance findet in englischer Sprache statt.
Eintritt: 5€

Open Stage am Mo, 10. April ab 19 Uhr

Border Busters – Grenzensprenger*innen ist ein interkulturelles Austauschprojekt zwischen München und Bangalore. 18 Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigen sich mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel „Weniger Ungleichheiten“. Es entstehen persönliche Texte und Mini-Performances, die im Rahmen der Open Stage in Deutsch und Englisch präsentiert werden. Direkt, unmittelbar und ehrlich bringen die Teilnehmenden ihre Themen auf die Bühne im Foyer der Schauburg.
Eintritt frei

 

logo

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

logo

border

16-28